Das Berliner Gothic-Metal-Projekt hideclose hat seine Debüt-EP „Nocte Mutamur (By Night We Are Changed)“ veröffentlicht – ein düsteres Konzeptwerk, das wie eine viktorianische Novelle in fünf Kapiteln erzählt wird. Hinter dem Projekt steht Komponist und Storyteller Lenn Vane, der mit seiner Mischung aus dunklen Riffs, erzählerischer Tiefe und atmosphärischer Symbolik die Grenzen zwischen Musik, Literatur und Theater verschwimmen lässt.
Eine Gothic-Novelle in fünf Akten „Nocte Mutamur“ spielt im London des Jahres 1889 und begleitet den Religionswissenschaftler Professor Dario Valperga, dessen Faszination für das Böse ihn in den Wahnsinn treibt. In fünf aufeinander aufbauenden Songs erzählt hideclose von Visionen, Ritualen und einer Realität, die sich in Schatten auflöst.
Von „Haunted View“ bis zur Verwandlung Jeder Track steht für ein Kapitel dieser finsteren Reise:
„Haunted View“ – der erste Abstieg in das Unbekannte
„Sacred Play“ – die Entdeckung eines verbotenen Rituals
„The Darkness Draws Near“ – Zweifel und Besessenheit
„A Fatal Meeting“ – ein Mord, der alles verändert
„Nocte Mutamur“ – die Transformation unter dem Mond
Musikalisch bewegt sich das Werk zwischen Gothic Metal, Doom und Alternative, inspiriert von Bands wie HIM, Paradise Lost und The 69 Eyes. Die Songs sind durchzogen von einer dichten, melancholischen Atmosphäre – ein Soundtrack für alle, die Dunkelheit nicht fürchten.
Video und Streaming verfügbar Das offizielle Lyric-Video zu „Haunted View“ führt visuell in die düstere Welt des Albums ein und zeigt die erste Begegnung mit den Schatten, die Dario verfolgen. Die gesamte EP ist ab sofort auf Bandcamp, Spotify und Soundcloud verfügbar.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.