Die US-Band Friendship Commanders hat heute ihr neues Album Bear veröffentlicht – begleitet von der frischen Video-Single Drain. Das Duo aus Nashville, bestehend aus Buick Audra und Jerry Roe, vereint auf diesem Werk schwere Riffs, emotionale Intensität und persönliche Grenzerfahrungen zu ihrem bisher kompromisslosesten Release.
Außenseitertum als kreative Kraft Sängerin und Gitarristin Buick Audra beschreibt Bear als musikalische Auseinandersetzung mit dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Zwischen Isolation und Zugehörigkeit entfaltet das Album eine narrative Spannweite, die von Wucht bis Zerbrechlichkeit reicht. „Being on the outside can also be beautiful“, sagt Audra – ein zentrales Motiv, das sich durch Text und Sound zieht.
Musikalisch liefert die Band eine Mischung aus Sludge, Doom, Alternative und Post-Hardcore. Schlagzeuger Jerry Roe betont, dass Bear für ihn das bisher vollständigste Werk sei: „If this was my last record, I’d feel I did everything I wanted.“
„Drain“: Video voller Wucht und Symbolik Mit der Single Drain zeigt das Duo die visuelle Seite des Albums. Das von der Band selbst produzierte Video spielt mit Dunkelheit, körperlicher Präsenz und innerer Schwere. Keine Pop-Inszenierung – sondern ein Bekenntnis zu roher Ehrlichkeit.
Tourdaten und Zukunftspläne Parallel zur Veröffentlichung kündigten Friendship Commanders zahlreiche US-Livedaten für Herbst 2025 an. Von Tulsa über New York bis nach Seattle – Bear soll nicht nur gehört, sondern erlebt werden.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.