Musik » News

Epoimóriròmiope veröffentlichen Album ricordi di un tempo mai esistito

Emotionales Konzeptwerk zwischen Metal, Elektronik und intensiver Atmosphäre


15.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Epoimóriròmiope veröffentlichen Album ricordi di un tempo mai esistito Bild Epoimóriròmiope veröffentlichen Album ricordi di un tempo mai esistito Screenshot Epoimóriròmiope veröffentlichen Album ricordi di un tempo mai esistito Foto

Mit ricordi di un tempo mai esistito legt epoimóriròmiope ein Album vor, das sich radikal den dunklen Ecken menschlicher Gefühle widmet. Das Werk entstand in einer Phase persönlicher Krisen und wirkt wie ein offenes Tagebuch, das Verlust, Wut, innere Unruhe und die Fragilität des Lebens verarbeitet. Die Band aus Bologna kombiniert aggressive Synths, verzerrte Gitarren, glitched Texturen und cineastische Soundflächen zu einem Klangbild, das zugleich roh, elektronisch und emotional aufgeladen bleibt.

Ein Album wie ein innerer Monolog
Die Songs greifen Motive von Abbruch, Trennung und Erinnerung auf. Die Idee eines vergangenen Moments, der nie wirklich existierte, zieht sich leitmotivisch durch das Album. Diese verzerrten Erinnerungen formen eine Atmosphäre, die dich in eine Welt zwischen Realität und Fiktion zieht – ein Ort, an dem sich Emotionen nicht aufklären, sondern verdichten.

Musikalisch bewegt sich das Album zwischen kraftvollen Riffs, elektronischen Strukturen und Industrial-Einflüssen. Epoimóriròmiope greifen auf Inspirationen von Nine Inch Nails, Deftones, Bring Me The Horizon und Massive Attack zurück, ohne sich in deren Schatten zu verlieren. Stattdessen entsteht ein Sound, der vertraut wirkt, aber gleichzeitig bewusst unbequem bleibt.

Ein Neubeginn für das Projekt
Das Projekt, das 2021 als Soloarbeit begann, hat sich inzwischen zu einer festen Band formiert. Nach den selbstveröffentlichten Werken Vincoli und kabukimono entschied sich die Gruppe, die alten Veröffentlichungen aus dem Streaming zu entfernen – ein symbolischer Neustart, der sich auch im jetzt deutlich härteren, reiferen Sound zeigt. Die neue Besetzung besteht aus Erik Storari, Sara Fioravanti und Giulio Barranca.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.