Saber Interactive, die Macher von SnowRunner und RoadCraft, melden sich mit einem neuen Simulationsprojekt zurück: Docked feiert seine erste spielbare Demo im Rahmen des Steam Next Fest. Dieses Mal heißt es nicht Offroad, sondern Hochbetrieb am Hafen – direkt nach einem zerstörerischen Hurrikan. Deine Aufgabe? Port Wake wieder auf Kurs bringen und den Familienbetrieb retten.
Katastrophe am Kai: Wiederaufbau nach dem Sturm Die Demo wirft dich mitten ins Chaos: Ein Sturm tobt, Schiffe sind in Not, Container drohen zu kippen. Du übernimmst sofort Verantwortung und steigst in die schweren Maschinen, um den Betrieb vor dem Kollaps zu bewahren. Von der ersten Minute an zählt jeder Handgriff – hier ist Simulation pur, keine Arcade-Action.
Realistische Maschinen, knallharte Verantwortung In Docked steuerst du drei zentrale Fahrzeuge mit authentischem Handling:
Ship-to-Shore-Kran: Gefahrgut von Notfall-Schiffen bergen
Straddle Carrier: Container zum Lagerplatz manövrieren
Reach Stacker: Präzise Arbeit unter hohem Druck
Dabei spürst du jedes Gewicht, jede Bewegung – inklusive Schäden durch Verschleiß, die du im Zeitdruck reparieren musst.
Management mit Tiefgang: Verträge, Upgrades, Expansion Arbeit bedeutet Wachstum: Mit erfüllten Aufträgen verdienst du Geld, investierst in stärkere Maschinen, eröffnest neue Lagerflächen und baust die Hafenlogistik aus. Wer Port Wake retten will, muss nicht nur fahren, sondern planen, wirtschaften und Prioritäten setzen.
Ziel: Den Familienhafen zurück zur Spitze bringen Docked ist mehr als ein Maschinen-Simulator – es ist eine Geschichte über Verantwortung, Familienehre und die harte Realität eines Hafens. Wer Simulationen mit Anspruch liebt, sollte die Demo jetzt auf Steam ausprobieren und das Spiel auf die Wunschliste setzen. PlayStation 5 und Xbox Series X|S folgen zum Release.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.