Zwanzig Jahre nach ihrem gefeierten Album The Greatest meldet sich Cat Power mit einer intimen, nostalgischen und doch kraftvollen Veröffentlichung zurück. Am 23. Januar 2026 erscheint ihre neue EP Redux, eine Sammlung neu interpretierter Klassiker und emotionaler Coverversionen, die zeigen, wie sehr Chan Marshall mit sich und ihrer Musik im Reinen ist.
Ein musikalischer Heimweg
Redux ist mehr als nur eine Jubiläums-EP – sie ist ein Rückblick voller Wärme und Selbstversöhnung. Cat Power nimmt ihre Hörer mit auf eine Reise durch Erinnerungen und Emotionen, in der jedes Stück wie ein vertrautes Foto im neuen Licht erscheint. Die EP beginnt mit einer neuen Version von Try Me – einem Song von James Brown, den Marshall schon 2006 aufnehmen wollte, damals aber als zu schmerzhaft empfand. Heute klingt er wie ein friedvolles Loslassen.
Soul, Erinnerung und Neuanfang
Neben Try Me enthält Redux ein Cover von Nothing Compares 2 U – ein Tribut an Prince und den verstorbenen Gitarristen Teenie Hodges, der Cat Power einst den Soul näherbrachte. Abgerundet wird das Werk durch eine Neuaufnahme des Songs Could We, der nun mit der Dirty Delta Blues Band seine volle, raue Schönheit entfaltet. In dieser reduzierten, emotionalen Form zeigt sich Cat Power einmal mehr als Meisterin der Zwischentöne – leise, ehrlich und doch voller Kraft.
Tracklist
Try Me
Could We
Nothing Compares 2 U
Tour im Herbst 2026
Parallel zur Veröffentlichung von Redux startet Cat Power ihre große Jubiläumstour. Nach Terminen in den USA kommt sie im Oktober 2026 nach Deutschland und Österreich. Fans dürfen sich auf emotionale Konzerte voller Soul, Intimität und Erinnerungen freuen.
12.10.2026 – Hamburg, Docks
15.10.2026 – Berlin, Huxleys Neue Welt
17.10.2026 – Köln, Live Music Hall
19.10.2026 – Wien, Wiener Konzerthaus
20.10.2026 – München, Muffathalle
Mit Redux beweist Cat Power einmal mehr, dass große Musik nicht laut sein muss. Die EP ist ein stilles Meisterwerk – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Schmerz und Frieden. Ein Werk, das zeigt, dass es in der Ruhe der Erinnerung manchmal lauter klingt als jedes Orchester.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.