Spiele » News

Bladesong: Ultimative Schmiedesimulation mit Demo im Steam Next Fest

Schmiede Deine Legende – Schwerter aus jeder Welt erschaffen


2025-10-13  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Bladesong: Ultimative Schmiedesimulation mit Demo im Steam Next Fest Bild Bladesong: Ultimative Schmiedesimulation mit Demo im Steam Next Fest Screenshot Bladesong: Ultimative Schmiedesimulation mit Demo im Steam Next Fest Foto

Die Schmiedefeuer lodern: Bladesong, das ambitionierte Swordmaking-Simulationsspiel des deutschen Indie-Studios Sun and Serpent Creations, ist ab sofort mit einer erweiterten Demo im Steam Next Fest spielbar. Hier bist Du kein Krieger – sondern der Schmied, der Legenden formt.

Vom Auftrag zur Meisterklinge
In der Story-Kampagne öffnest Du Deine Schmiede in Eren Keep. Krieger, Adlige oder Söldner bringen ihre Wünsche – Du erfüllst sie mit handgefertigten Klingen, perfekt ausbalanciert nach echter Physik. Klingenlänge, Schwerpunkt, Stabilität – jedes Detail zählt.
  • Freiform-Klingengestaltung
  • Modularer Aufbau mit Griffen, Parierstangen & Verzierungen
  • Balance & Werte nach realem Waffendesign


Creative Mode: Die Schmiede Deiner Träume
Keine Grenzen, keine Kunden – nur Du und das Metall. Im Creative Mode baust Du historische Katana, Sci-Fi-Energieklingen oder Fantasy-Großschwerter. Mit der neuen Demo wurden hinzugefügt:
  • Zwei neue Story-Kapitel (30–60 Min Content)
  • Verbessertes Biege-System für Klingen
  • Neue Materialien & zusätzliche Schwert-Slots


Keine zwei Klingen sind gleich
Mit hunderten Teilen, Gravuren und Materialien ist Bladesong ein Liebesbrief an Waffenschmiede, Künstler und Rollenspiel-Fans. Jede Klinge trägt Deine Handschrift – und vielleicht wird sie zur Legende.

Bladesong erscheint im Late 2025 im Steam Early Access. Wishlist jetzt möglich.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.