Die in Berlin lebende Alternative/R&B Singer-Songwriterin, Produzentin und Künstlerin Mulay veröffentlicht heute ihre Debüt EP “ANTRACYTE”. Mulay ist, kurzgefasst, eine in Berlin lebende Alternative/R&B Singer-Songwriterin, Produzentin und Künstlerin. Jedoch liegt die Betonung selten so sehr auf dem Künstlerischen.
Ich möchte eine eigene Welt erschaffen in der ein Jeder sich verlieren, sowie wiederfinden kann. Eine audiovisuelle Reise durch die Tiefen meines Unterbewusstseins und eine Landschaft aus reflektierenden Oberflächen, die es einem ermöglichen sich selbst darin zu erkennen.”
Sie startete ihre ersten Bandprojekte als Musikstudentin für Jazz und Pop in den Niederlanden. Die dabei gemachten Erfahrungen waren Initialzündung für ihren multidisziplinären Ansatz und die fortgesetzte Entdeckungsreise ihrer künstlerischen Selbstverwirklichung.
In einer Welt von flüchtigen Augenblicken möchte Mulay Musik machen, die bleibt. Quelle ihrer Inspiration sind Künstler*innen, die ihren eigenen Weg gegangen sind, wie FKA Twigs, SZA und Sevdaliza. Klangtexturen, lebhafte Bilderwelten, intime Emotionen und unwiderruflich ansteckende Grooves aus einem weiten musikalischen Spektrum befruchten hierbei einander. Mulay formt einen kaleidoskopartigen Downtempo-Sound, der sich an den Schnittstellen zwischen souligem R&B, Trip-Hop, emphatischem Pop und Electronica einfangen lässt.
Auch wenn sie inzwischen auf Augenhöhe mit zeitgenössischen Künstler*innen performt, umschifft sie modische Wellen mit ihrer eigenen Vision von Avantgarde. Losgelöst von der rein auditiven Ebene überführt Mulay die vorgenannte multidimensionale Erfahrung in die kraftvolle transformative Qualität ihrer Musik;
Nachdem die Welt schon einen Vorgeschmack von ihrem gesanglichen Können in musikalischen Kollaborationen mit Moglii und Tender Games bekommen hat, beginnt ihre Geschichte mit dem ersten Kapitel, ihrer Konzeptdebüt-EP ANTRACYTE.
Wie der namensgebende Titel anklingen lässt, reflektiert das Projekt die dunkleren Seiten der Seele und richtet ein furchtloses Auge auf die Tabus von Verrat, Schuld, Moral, Vorurteilen, erschütterten Selbstbildern bis hin zur Selbstzerstörung und schließlich der ultimativen Akzeptanz der eigenen Menschlichkeit. Es heißt, dass schwierige Konfrontationen die wichtigsten Ergebnisse hervorbringen und ANTRACYTE möchte dieses Gespräch für uns führen. Schonungslos in ihrer Ehrlichkeit liegt der vorherrschende Fokus dieser audiovisuellen Reise auf einer Selbstermächtigung, die die Möglichkeit des persönlichen Wachstums in sich trägt.
Wie ein Schwanengesang über ihr altes Leben und die Feier ihrer persönlichen und kreativen Wiedergeburt lädt uns Mulay ein, sie auf dieser persönlichen Reise zu begleiten und führt uns dabei auch ein Stückchen näher zu uns selbst.