Einsteiger-Guide für No Man's Sky Beyond: Tipps für den perfekten Start ins Universum
Erfahre, wie du erfolgreich in die grenzenlose Welt von No Man's Sky Beyond eintauchst – mit diesen praktischen Tipps für Anfänger
2024-11-23
Captain
6 Likes
0 Kommentare
No Man's Sky Beyond bietet ein nahezu unendliches Universum voller Planeten, Kreaturen und Abenteuer. Als Einsteiger kann der Umfang des Spiels überwältigend wirken. Doch keine Sorge – mit diesen Tipps startest du bestens vorbereitet in dein intergalaktisches Abenteuer.
1. Vertraue auf das Tutorial
Das Spiel beginnt mit einem gut durchdachten Tutorial, das dir die Grundlagen des Überlebens und der Steuerung erklärt. Nimm dir die Zeit, jeden Schritt zu verstehen, da es dir später helfen wird, effizienter zu handeln. Auch wenn du geneigt bist, das Tutorial zu überspringen, wirst du davon profitieren, die Mechaniken von Anfang an zu meistern.
2. Repariere dein Raumschiff und starte ins Abenteuer
Zu Beginn ist dein Raumschiff beschädigt und du kannst es nicht verlassen. Dein erster Auftrag ist es, die nötigen Ressourcen zu sammeln, um es zu reparieren. Sammle Ferritstaub und Kohlenstoff, um wichtige Bauteile herzustellen. Diese Ressourcen findest du leicht in Gesteinsbrocken und Pflanzen in deiner Umgebung. Vergiss nicht, dein Multi-Tool-Laser regelmäßig aufzuladen, damit du effizient abbauen kannst. Sobald dein Schiff repariert ist, öffnet sich das Universum für dich.
3. Achte auf deine Anzug-Systeme und Ressourcen
Dein Exo-Anzug ist dein wichtigster Schutz. Ohne die richtigen Ressourcen könnten extreme Wetterbedingungen oder giftige Atmosphären schnell zu einem Problem werden. Halte immer ausreichend Natrium für den Gefahrenschutz bereit. Auch Sauerstoff ist essenziell für deine Lebenserhaltung. Diese beiden Ressourcen findest du auf fast allen Planeten – entweder als leuchtende Pflanzen oder durch Abbau von speziellen Kristallen. Wenn du Ressourcen knapp wirst, priorisiere das Suchen nach Sauerstoff und Natrium, bevor du andere Ziele verfolgst.
4. Nutze deinen Scanner zur Erkundung
Dein Scanner ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Spiel. Sobald er repariert ist, solltest du ihn regelmäßig nutzen, um Ressourcen und interessante Orte in deiner Umgebung zu lokalisieren. Zusätzlich kannst du durch das Scannen von Pflanzen, Tieren und Mineralien wertvolle Units verdienen. Je exotischer ein Planet, desto mehr Units erhältst du für das Scannen seiner Bewohner und Ressourcen. Das macht den Scanner zu einer hervorragenden Einnahmequelle, besonders zu Beginn.
5. Baue eine Basis für Stabilität
Eine eigene Basis bietet dir nicht nur Schutz vor harschen Bedingungen, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Ressourcen zu lagern. Beginne mit einer kleinen, funktionalen Basis, die aus wenigen Wänden und einem Dach besteht. Mit der Zeit kannst du sie erweitern, um Technologien wie den Raffinerie-Bereich oder eine Teleportstation zu integrieren. Dadurch kannst du schnell zwischen Orten reisen und hast immer einen sicheren Hafen.
6. Erweitere dein Inventar für mehr Möglichkeiten
Das Start-Inventar deines Exo-Anzugs ist begrenzt, was schnell frustrierend sein kann. Suche gezielt nach Drop-Pods, um zusätzliche Slots freizuschalten. Diese findest du, indem du Navigationsdaten an Signalbojen auf Raumstationen oder Außenposten einsetzt. Alternativ kannst du Inventar-Upgrades auf Raumstationen kaufen. Diese Investition lohnt sich langfristig, da du mehr Ressourcen mit dir tragen kannst.
7. Interagiere mit Alien-Rassen
Das Universum von No Man's Sky ist voller faszinierender Alien-Rassen. Sie können dir Missionen anbieten, dich mit Technologien ausstatten oder dir Handel betreiben. Es lohnt sich, ihre Sprachen zu lernen, um bessere Deals und tiefere Verbindungen zu schaffen. Verwende Wissenssteine, um Wörter zu lernen, und lies Dialoge aufmerksam, um kulturelle Nuancen zu entdecken.
8. Nutze Raumstationen klug
Raumstationen sind Knotenpunkte für Handel, Upgrades und Missionen. Dort kannst du überflüssige Ressourcen verkaufen und seltene Gegenstände erwerben. Missionsagenten bieten dir zudem spannende Aufgaben, die dir Units und wertvolle Technologien einbringen. Besuche Raumstationen regelmäßig, um von den dortigen Möglichkeiten zu profitieren.
9. Plane deine Reisen sorgfältig
Jeder Planet in No Man's Sky hat eigene Umweltbedingungen, von giftigen Atmosphären bis zu extremer Kälte. Überprüfe die Eigenschaften eines Planeten, bevor du landest, um sicherzugehen, dass du gut vorbereitet bist. Achte darauf, ausreichend Treibstoff für deinen Start und genügend Ressourcen für deinen Schutz mitzuführen. So vermeidest du stressige Situationen.
10. Investiere in bessere Ausrüstung
Dein Multi-Tool und dein Raumschiff sind deine wichtigsten Begleiter im Spiel. Während das Standard-Equipment zu Beginn ausreicht, wirst du schnell feststellen, dass bessere Ausrüstung deine Effizienz steigert. Suche nach Händlern, die Upgrades oder neue Werkzeuge anbieten, und investiere in Schiffe mit mehr Lagerkapazität und besseren Kampfwerten.
11. Sei geduldig und entdecke das Unbekannte
No Man's Sky ist kein Spiel, das du „durchspielen“ kannst. Es lebt von seiner Vielfalt und der Entdeckung. Nimm dir Zeit, um Planeten zu erforschen, Ressourcen zu sammeln und die Geheimnisse des Universums zu lüften. Geduld und Neugierde werden belohnt, und jede Reise bietet neue Überraschungen.
Mit diesen Tipps bist du bestens ausgerüstet, um die Weiten von No Man's Sky Beyond zu erkunden. Nimm dir Zeit, experimentiere und genieße die unendlichen Möglichkeiten, die dieses Spiel bietet. Viel Erfolg auf deiner Reise!
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.