2010-10-19
Spielemagazin
11 Likes
0 Kommentare
Heute wurde ein erstes großes Softwareupdate für das WeTab bereitgestellt. Nach mehreren kleineren Aktualisierungen in den vergangenen Wochen ermöglicht die neue Softwareversion 2.0 jetzt Multitouch in allen relevanten Anwendungen. Zudem wurde die Touchoptimierung einiger Standardapps verbessert.
"Wir haben in den letzten Wochen viel Feedback von unseren Kunden bekommen und intensiv an den wichtigsten Punkten gearbeitet", sagt Tore Meyer, Geschäftsführer der WeTab GmbH. "Uns ist bewusst, dass einige Dinge zum Marktstart nicht wie erhofft funktioniert haben. Mit dem heutigen Update entwickeln wir vor allem die Bedienbarkeit des WeTab weiter. Weitere Updates werden in den kommenden Wochen kontinuierlich folgen."
Die Inhalte des Updates im Einzelnen:
- Multitouch im Browser, der Mediengalerie und in der Bing Maps Applikation freigeschaltet
- Touchbedienung von Applikationen (z.B. größere Funktionselemente bei OpenOffice) optimiert
- HDMI in allen Auflösungen inklusive Audio aktiviert
- 3G Modell: Freischaltung des GPS für Applikationen
- Einwandfreie Erkennung von Endgeräten über Bluetooth
- Beendung von Vollbildprogrammen über den Powerbutton möglich
- Mailprogramm einfacher zu bedienen
- Diverse Optimierungen im Gesamtsystem (beispielsweise erweiterte Providerauswahl im 3G, Meldungen bei Bootvorgang entfernt)
Das Update installiert sich automatisch, sofern das WeTab in einem WLAN-Netzwerk angemeldet ist und Verbindung zum Internet hat.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wetab.mobi.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.