Hardware » News

Sharkoon präsentiert neue Elite Shark Gehäuse CA500 und CM100

Zwei neue High-End-Cases für Enthusiasten mit Panorama-Glas und starker Kühlung


07.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Sharkoon präsentiert neue Elite Shark Gehäuse CA500 und CM100 Bild Sharkoon präsentiert neue Elite Shark Gehäuse CA500 und CM100 Screenshot Sharkoon präsentiert neue Elite Shark Gehäuse CA500 und CM100 Foto

Sharkoon hat mit dem Elite Shark CA500 und dem Elite Shark CM100 zwei neue Gehäuse vorgestellt, die sich gezielt an Hardware-Enthusiasten richten. Beide Modelle kombinieren edles Design mit leistungsstarker Kühlung, moderner Ausstattung und hoher Kompatibilität zu aktuellen Mainboard-Standards.

Elite Shark CA500: Großes ATX-Gehäuse mit Panoramablick
Das CA500 setzt auf eine durchgängige Glasfläche, die einen 270-Grad-Blick auf die verbaute Hardware ermöglicht. Trotz der großen Glasfront sorgt ein seitlicher Lufteinzug in Kombination mit vier vorinstallierten 120-mm-Argb-Lüftern für eine starke Kühlleistung. Ein PWM-Lüfterhub sowie eine integrierte Argb-Steuerung gehören zum Lieferumfang. Für Wasserkühlungsfans bietet das Gehäuse Platz für bis zu zwei Radiatoren gleichzeitig.

Optimiert für BTF-Mainboards und große Komponenten
Das CA500 unterstützt moderne ATX-BTF-Mainboards mit versteckten Anschlüssen für ein besonders sauberes Kabelmanagement. Grafikkarten mit bis zu 43,7 cm Länge, CPU-Kühler bis 17,6 cm Höhe und Netzteile bis 26,5 cm Länge finden problemlos Platz. Zudem lassen sich bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder sechs 2,5-Zoll-SSDs verbauen.

Elite Shark CM100: Kompakte Power im Micro-ATX-Format
Das kleinere CM100 richtet sich an Nutzer, die auf kompakterem Raum nicht auf Leistung verzichten wollen. Auch hier gibt es eine durchgehende Glasfront, Platz für zwei Radiatoren und vier vorinstallierte Lüfter. Dank der BTF-Kompatibilität und der klaren Linienführung ist das CM100 ideal für kleine, aber leistungsstarke Builds.

Preis und Verfügbarkeit
Beide Gehäuse sind ab sofort erhältlich. Das Elite Shark CA500 kostet 149,90 Euro, das Elite Shark CM100 ist für 129,90 Euro erhältlich.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Captain
Besitzt ihr MP3 Player? von Captain am 08.11.2025 17:02
Captain
welche konsole besitzt ihr?? von Captain am 08.11.2025 17:02
Captain
Letzte Updates an SPIELEMAGAZIN von Captain am 08.11.2025 17:00
Jacqueline
Kommentare zu Kostenloser Steam-Geheimtipp OpenTTD von Jacqueline am 06.11.2025 23:15
Jacqueline
welche konsole besitzt ihr?? von Jacqueline am 06.11.2025 23:14
Werbung
Werbung

Keyboards

Jetzt bestellen!