Hardware » News

Sharkoon bringt Skiller SGK50 S4 Gen2 auf den Markt

Mechanische 60%-Tastatur mit Hot-Swap, VIA/QMK und verbessertem Klang


17.06.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Sharkoon bringt Skiller SGK50 S4 Gen2 auf den Markt Bild Sharkoon bringt Skiller SGK50 S4 Gen2 auf den Markt Screenshot Sharkoon bringt Skiller SGK50 S4 Gen2 auf den Markt Foto

Mit der Skiller SGK50 S4 Gen2 präsentiert Sharkoon ein umfassendes Upgrade seines beliebten kompakten Keyboard-Modells. Die neue Generation bietet nicht nur austauschbare Schalter und Tastenkappen, sondern auch volle Open-Source-Kompatibilität mit VIA und QMK – für maximale Individualisierung.

Gaming-Performance mit Gateron Yellow
Bereits ab Werk ist die Tastatur mit linearen Gateron Yellow-Schaltern ausgestattet, die ein sanftes, präzises Tippgefühl bieten. Dank Hot-Swap-Funktion können Nutzer Schalter mit 3 oder 5 Pins ohne Löten austauschen. Für Bastler sind passende Werkzeuge im Lieferumfang enthalten.

Kompaktes 60%-Layout
Die SGK50 S4 Gen2 verzichtet auf unnötige Tasten, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Eine doppelte Belegung wichtiger Funktionen ermöglicht effizientes Arbeiten und Spielen auch bei kompakten Maßen.

Während die Tastatur auch ohne Software vollständig nutzbar bleibt, kann sie dank VIA und QMK individuell programmiert werden. Makros, RGB-Beleuchtung und Tastenbelegungen lassen sich so ganz nach Wunsch anpassen.

Verbesserter Klang und angenehmes Tippgefühl
Eine neue Polycarbonatplatte sowie doppellagige Silikondämpfer sorgen für einen satten, dumpfen Klang und reduzieren störende Nebengeräusche. Das Tippgefühl wirkt dadurch gedämpft und professionell abgestimmt.

Das abnehmbare USB-Spiralkabel mit USB-C-Anschluss unterstreicht die hochwertige Optik der SGK50-Serie und bringt Ordnung auf den Schreibtisch. Erhältlich ist die Tastatur in Schwarz oder Weiß, wahlweise als Standard-, PBT- oder Barebone-Version.

Die Sharkoon Skiller SGK50 S4 Gen2 ist ab sofort erhältlich. Die Standardversion kostet 69,90 Euro, die PBT-Version 79,90 Euro und die Barebone-Variante 49,90 Euro.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.