Spiele » News

RuneScape startet historische Abstimmung über Microtransactions

Jagex lässt Spieler über die Zukunft von Treasure Hunter entscheiden


2025-10-29  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
RuneScape startet historische Abstimmung über Microtransactions Bild RuneScape startet historische Abstimmung über Microtransactions Screenshot RuneScape startet historische Abstimmung über Microtransactions Foto

Jagex setzt ein starkes Zeichen für mehr Transparenz: Die Spieler von RuneScape dürfen ab sofort darüber abstimmen, ob das umstrittene Treasure Hunter-System – inklusive mehr als 220 gameplayrelevanter Mikrotransaktionen – dauerhaft aus dem Spiel entfernt wird.

Spieler entscheiden über die Zukunft von RuneScape
Die Community-Abstimmung, die am 29. Oktober gestartet ist, markiert einen Wendepunkt für die Zukunft des Klassikers. Wenn mehr als 100.000 Stimmen zusammenkommen, wird Jagex sämtliche Treasure-Hunter-Inhalte entfernen, darunter XP-Lampen, Proteans, Portables und weitere Items, die spielerische Vorteile bringen. Laut Jagex ist dies ein wichtiger Schritt, um die Integrität und den ursprünglichen Kern von RuneScape wieder zu stärken.

Ein neues Kapitel für Fairness und Vertrauen
CEO Jon Bellamy spricht von einem der wichtigsten Momente in der Geschichte des Spiels. Seit der Einführung von „Squeal of Fortune“ im Jahr 2012 und Treasure Hunter 2014 habe sich die Monetarisierung zunehmend negativ auf zentrale Spielwerte ausgewirkt. Besonders kritisch seien Mechaniken, die das Überspringen des eigentlichen Gameplays ermöglichten. Während sie Einnahmen generierten, hätten sie gleichzeitig das Spielerlebnis verwässert.

Jagex sieht die Abstimmung als Teil einer langfristigen Umgestaltung, die auf fairere Systeme, tiefere Spielerlebnisse und ein gestärktes Vertrauensverhältnis setzt. Jede Stimme über die 100.000 hinaus soll die Bedeutung dieses Wandels zusätzlich unterstreichen.

14 Tage Abstimmungszeit – Plattformübergreifend spielbar
Die Abstimmung läuft insgesamt 14 Tage und kann direkt auf der offiziellen RuneScape-Webseite abgegeben werden. RuneScape bleibt derweil wie gewohnt auf PC, Steam, iOS und Android spielbar – inklusive Cross-Progression und Plattformwechsel in Echtzeit.

Ein Franchise mit großer Zukunft
Mit über 300 Millionen registrierten Accounts und einem Franchise-Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar bleibt RuneScape eines der einflussreichsten MMOs weltweit. Die Marke wächst weiter: RuneScape: Dragonwilds befindet sich seit 2025 im Early Access und bietet Spielern ein Open-World-Survival-Erlebnis im bekannten Universum.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.