Microsoft hat heute eine Reihe umfassender Neuerungen für Copilot angekündigt, die den KI-Assistenten persönlicher, interaktiver und alltagstauglicher machen sollen. Insgesamt wurden zwölf neue Funktionen vorgestellt – darunter Features für soziale Zusammenarbeit, personalisierte Erinnerungen und neue Einsatzgebiete wie Gesundheit und Lernen. Die Präsentation übernahmen Mustafa Suleyman, CEO von Microsoft AI, und Jacob Andreou, Head of Product für Microsoft AI, in einem begleitenden Video und Blogbeitrag.
Copilot wird zum sozialen Erlebnis Mit der neuen Funktion Groups verwandelt sich Copilot erstmals in ein gemeinsames KI-Erlebnis. Bis zu 32 Personen können gleichzeitig in Echtzeit brainstormen, planen oder Texte schreiben – ideal für Teamarbeit, kreative Prozesse oder Lernsituationen. Damit rückt Microsoft die soziale Dimension von KI in den Vordergrund.
Mico: Der Avatar mit Persönlichkeit Eines der auffälligsten Updates ist Mico, ein anpassbarer, ausdrucksstarker Avatar, der auf Sprache und Emotionen reagiert. Durch Bewegungen und Farbwechsel wird die Interaktion mit Copilot lebendiger und natürlicher – ein Schritt in Richtung emotionaler KI-Kommunikation.
Gedächtnis und Personalisierung Mit Memory & Personalization erhält Copilot die Fähigkeit, sich an persönliche Informationen zu erinnern. Egal ob Trainingsplan, Geburtstag oder Projektidee – Copilot kann diese Details speichern und bei Bedarf automatisch wieder aufgreifen, um Konversationen sinnvoll fortzuführen.
Neue Einsatzfelder: Gesundheit, Lernen und Browserintegration Ein weiteres Highlight ist Copilot for Health, das häufige Gesundheitsfragen adressiert und allgemeine Informationen liefert. Mit Learn Live wird Copilot zum sprachgesteuerten Lernassistenten, der nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch aktiv durch Lerninhalte führt.
Zudem erhält der Browser Microsoft Edge einen Copilot Mode, der das Surfen zu einem interaktiven, KI-gestützten Erlebnis macht. Und auch Windows 11 wird durch das Sprachkommando „Hey Copilot“ nahtlos mit der KI verzahnt – jeder PC kann so zum KI-PC werden.
Ab sofort verfügbar – mit regionalen Einschränkungen Alle neuen Funktionen sind laut Microsoft ab sofort verfügbar, wobei die Verfügbarkeit je nach Markt und Gerät variieren kann. Ziel ist es, Copilot stärker in den Alltag der Nutzer zu integrieren – als persönlicher Begleiter, Teamhelfer und Lernpartner zugleich.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.