Der zehnte Film der Kultreihe rund um Dorfpolizist Franz Eberhofer ist offiziell im Kasten! Steckerlfischfiasko erscheint am 13. August 2026 im Kino und knüpft an den riesigen Erfolg des Vorgängers Rehragout-Rendezvous an, der über 1,5 Millionen Besucherinnen ins Kino lockte.
Neuer Fall: Mord auf dem Golfplatz bringt Chaos nach Niederkaltenkirchen Der neue Film führt Franz Eberhofer auf ungewohntes Terrain: Der lokale Steckerlfischkönig wird tot auf dem Golfplatz aufgefunden – ein Fall, der alles über den Haufen wirft.
Weder der geplante Umzug in den Neubau noch Susis Bürgermeisterinnen-Wahlkampf können den Dorfgendarm davon abhalten, sich mit Rudi Birkenberger erneut ins Abenteuer zu stürzen.
Verfeindete Volksfestclans & viel bayerischer Humor Zwischen zwei rivalisierenden Festzeltfamilien eskaliert die Lage schnell, und das Duo Franz & Rudi muss inmitten von Intrigen, Rivalitäten und Dorfwahnsinn ermitteln. Fans dürfen sich auf das vertraute Chaos, liebenswerte Charaktere und den unverwechselbaren Humor freuen, der die Eberhofer-Filme seit Jahren prägt.
Regisseur Ed Herzog feiert ein besonderes Jubiläum Ed Herzog, der seit dem ersten Film Regie führt, spricht von einer „zweiten Familie“. Die Zusammenarbeit mit Rita Falk, Drehbuchautor Stefan Betz, dem langjährigen Ensemble und Constantin Film sei für ihn ein riesiges Geschenk.
Auch Produzentin Kerstin Schmidbauer blickt stolz auf die Reise zurück – von Dampfnudelblues bis zum zehnten Jubiläumsfilm.
Großes Star-Ensemble & neue Gesichter Mit dabei sind erneut Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann und viele weitere Stammschauspielerinnen.
Neu hinzu stoßen unter anderem Ruby O. Fee, Pelle Küffner, Lara Mandoki und Milan Peschel in einer Gastrolle. Die Mischung aus bekannten Figuren und frischen Gesichtern soll der Reihe zusätzlichen Schwung verleihen.
Constantin Film bestätigt Kinostart im August 2026 Produziert von Constantin Film in Kooperation mit ARD Degeto und dem Bayerischen Rundfunk, wurde das Projekt durch den FFF Bayern sowie den Dfff gefördert.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.