Dell-Studie zeigt: Deutschland liegt beim Recycling in Europa an der Spitze
2009-06-04
Spielemagazin
9 Likes
0 Kommentare
75 Prozent der Deutschen recyceln regelmäßig Elektronik-Produkte. Das ist der Ergebnis einer von Dell in Auftrag gegebenen Umfrage unter 5.000 Europäern.
Die neue Untersuchung wurde in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien durchgeführt. Zentrales Ergebnis: Es gibt gravierende Unterschiede bei den Recycling-Gewohnheiten aufgrund von Geschlecht und Nationalität. Während in Deutschland die Recycling-Quote bei Elektronik-Geräten bei 75 Prozent liegt, recycelt in Großbritannien beispielweise nur jeder Zweite regelmäßig.
Obwohl Männer in Deutschland über Recycling-Programme und -Regelungen - wie das Elektro- und Elektronikgerätegesetz - besser informiert sind, sind sie nicht die besseren Recycler: Frauen zeigten sich grünen Themen gegenüber generell aufgeschlossener. Mehr Frauen (73%) als Männer (58%) sind zum Beispiel der Meinung, dass Hersteller Verpackungsmaterialien reduzieren sollten. Außerdem achten deutsche Frauen beim Kauf neuer Elektronik-Produkte mehr auf den Energieverbrauch als Männer (55% beziehungsweise 45%).
Dell selbst nimmt beim Recycling eine Vorreiterrolle ein. Im Rahmen des eigenen Rücknahme- und Recycling-Programms bietet Dell Privatkunden ein kostenfreies Recycling von gebrauchten Computern oder Druckern aller Marken bei Kauf eines Dell-Computers oder -Druckers an. Dell-Produkte werden auch ohne Neukauf zurückgenommen. Darüber hinaus unterstützt Dell Anwender, falls diese ihren alten Computer einer Non-Profit-Organisation spenden möchten.
Die Untersuchung wurde von Dell beauftragt und vom Online-Feldforschungs- und -Panelspezialisten Research Now durchgeführt. Weitere Informationen zu Dells Recycling-Initiativen unter http://www.dell.com/earth.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.