Electronic Arts und Battlefield Studios bringen Musik und Shooter-Action enger zusammen als je zuvor. Mit der brandneuen Battlefield-Playlist startet ein großes Audio-Update, das sowohl in Battlefield 6 als auch im neuen Free-to-Play-Ableger Redsec hörbar ist. Mit dabei: Limp Bizkit, Bob Dylan, Dr. Dre, Pantera, Godsmack, Snoop Dogg und sogar ein deutschsprachiger Beitrag von Amo & Aymen.
In-Game-Radiostationen bringen Musik direkt ins Gefecht In allen Multiplayer-Modi von Battlefield 6 und Redsec kannst Du ab sofort Radios in Fahrzeugen aktivieren. Besitzer der Battlefield-Pro-Version des Battle Pass erhalten zusätzlich Zugang zum Battle Pass Radio, das Tracks von Kult-Acts wie Pantera oder Dr. Dre bietet.
Für alle stehen außerdem genreübergreifende Radiostationen bereit – von Rock und Pop über Rap bis hin zu Electronic –, die den Matches eine völlig neue Stimmung verleihen.
EA Music liefert Sound-Power auf neuem Level Steve Schnur, Worldwide Executive President der EA Music Group, nennt das Update „beispiellos“. Zwischen Henry Jackmans bombastischem Soundtrack und Limp Bizkits explosiver Neuinterpretation von „Break Stuff“ entstehe ein musikalisches Erlebnis, das maßgeblich zur neuen Identität von Battlefield beiträgt.
Die Zusammenarbeit geht weiter: EA Music, Limp Bizkit und Komponist Henry Jackman haben gemeinsam „Battlefield: The After-Party“ produziert – eine Mischung aus Score-Elementen und der typischen Energie der Band. Der offizielle BF6-Soundtrack umfasst 23 Jackman-Tracks sowie zwei Songs von Limp Bizkit und verzeichnet bereits über 20 Millionen Streams weltweit.
Amo & Aymen bringen deutschsprachigen Hip-Hop ins Battlefield-Universum Mit dem Song „Rücken an Rücken“ sind Amo & Aymen die ersten deutschsprachigen Künstler, die auf einer offiziellen Battlefield-Playlist vertreten sind. Ihr Track thematisiert Teamgeist, Loyalität und Zusammenhalt – Werte, die perfekt zum Battlefield-Spielgefühl passen.
Das dazugehörige Musikvideo wurde ebenfalls veröffentlicht und erweitert die internationale Playlist um eine authentische deutsche Note.
Battlefield 6 und Redsec setzen neue Shooter-Maßstäbe Battlefield 6 ist für PS5 , Xbox Series X|S und PC erhältlich und kombiniert neue Multiplayer-Modi, eine filmreife Kampagne sowie die Rückkehr von Portal.
Zeitgleich veröffentlichte EA zudem Battlefield Redsec, ein Free-to-Play-Erlebnis mit Battle-Royale-Elementen, dem kompetitiven Modus Gauntlet und neuen Sandbox-Möglichkeiten über Fort Lyndon. Die neuen Radiostationen sind in beiden Spielen vollständig integriert.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.