Die Blutsbrüder sind zurück! Mit Das Kanu des Manitu steht die langersehnte Fortsetzung des Comedy-Klassikers von Michael Bully Herbig in den Startlöchern. Der neue Trailer zur Kinokomödie ist jetzt online – und verspricht eine geballte Ladung Humor, Action und Nostalgie. Kinostart ist der 14. August 2025.
Im Mittelpunkt stehen wieder der Häuptling der Apachen, Abahachi (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz). Dieses Mal geraten sie ins Visier einer neuen Bande, die es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen hat – und dabei keine Skrupel kennt.
Ein verrückter Plan, ein griechischer Held und die ganz großen Fragen In letzter Sekunde eilt der kultige Grieche Dimitri (Rick Kavanian) zur Rettung – diesmal in Begleitung der neuen Figur Mary, gespielt von Jasmin Schwiers. Doch wie sich herausstellt, ist alles Teil eines viel größeren Plans.
Gemeinsam begeben sich die Freunde auf eine abenteuerliche Reise, bei der es nicht nur um das Kanu geht, sondern auch um Missverständnisse, Meinungsverschiedenheiten – und die vielleicht wichtigsten Fragen des Lebens.
Hochkarätiger Cast mit bekannten Gesichtern Neben dem beliebten Trio kehren auch Jessica Schwarz, Friedrich Mücke und Sky du Mont zurück. Neu dabei sind Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.
Regie: Michael Bully Herbig
Drehbuch: Herbig, Tramitz, Kavanian
Produktion: herbX film & Constantin Film
Kinostart: 14. August 2025 (Constantin Film)
Ein Kinoereignis für neue und alte Fans „Das Kanu des Manitu“ setzt auf das Erfolgsrezept von „Der Schuh des Manitu“ – mit einer Mischung aus Parodie, Herz und Gags am laufenden Band. Ob Du schon damals im Kino gelacht hast oder das erste Mal mit Abahachi reitest: Dieses Comeback solltest Du nicht verpassen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.