Hier könnt Ihr alles posten rund um Betrugsfälle bei Ebay.
Was ist euch wiederfahren und was kann man dagegen tun?
Betrugsfälle bei Ebay
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Ich hab im Netz eine Seite gefunden, da steht u.a. wie man das Risiko betrogen zu werden minimiert. Hier ein kleiner Auszug:
Mehr infos gibt es hier
Quelle: http://www.internetfallen.de/Betrug_Abz ... tauktionenEinige Abzockertricks bei eBay und anderen Auktionen :
1. Versandkosten extrem überteuert. Warenpreis z.B. 30,-Euro, Versandkosten 350,- Euro !! Also: Immer die Versandkosten beachten ! Viele Händler gleichen Billigpreise mit überhöhten Versandkosten aus!
2. Verpackungsverkauf ! Lesen sie genau den Text der Aukion durch ! Neuerdings verkaufen einige Witzbolde nur die Verpackungen von Computerhardware u.s.w. !! Rechtlich unbedenklich wenn das im Text / Beschreibung entsprechend dargelegt wurde !
3. OEM-Software ohne Verpackung / Handbuch wird verkauft wie “normale”Software.
4. Software in englischer ( billiger ) Originalversion.
5. DVD´s in englischer oder asiatischer Version.
6. Anonyme Privatauktion, Sie können hier die Mitbieter nicht einsehen und sehen daher nicht, wenn der Preis künstlich gepuscht wird. Eigentlich für Erotikartikel gedacht, ist eine Privatauktion für einen Toaster wohl überflüssig und verdächtig.
7. Puschen des Preises unter anderem Accountnamen. Prüfen Sie auch die anderen Auktioen des Anbieters, Taucht dort mehrfach der gleiche Käufer auf ? Steigt der Käufer kurz vor Verkauf aus, nachdem er den Preis hochgetrieben hat ?
8. Powerseller bekommen negative Bewertungen von eBay schneller gelöscht, Privatanbieter nicht.
Hier fördert eBay gezielt die Stammkunden der Powerseller. Nicht umsonst haben Powerseller auch persönliche Ansprechpartner bei eBay und müssen sich nicht mit tagelangen Wartezeiten auf eine E-Mail Antwort rumschlagen. Mehr dazu unten : “ eBay Tipps”. Powerseller sind aber auch oft gewerbliche Händler mit entsprechenden Service und Gewährleistungspflichten.
9. Bilder sind unverbindlich. Achten Sie darauf ob das Bild die Orginalware zeigt oder nur ein allgemeines Muster für das Produkt darstellt.
10. Gehackte Accounts. Viele eBay-Accounts, besonders aus den USA, werden durch Betrüger gehackt um dann dort unter dem Namen des unwissenden Account-Inhabers teure Waren billig anzubieten. Die Kunden werden dann abgezockt und der Hacker taucht unter. Den Ärger hat dann der überraschte Account-Inhaber. Das kommt täglich vor und ist durch eBay offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen. Merkmale eines gehackten Accounts:
* Ort USA, oder so ähnlich
* Stadt passt nicht zum Land
* Brille trotz altem Account
* Ort meistens Milano, Amsterdam oder komische Ortsangabe
* Emailantwort in Englisch oder schlechtes Deutsch, bietet an, per E-Mail, außerhalb von eBay zu verkaufen
* Kein Treuhandservice von eBay!
* Immer nur Käufer gewesen mit billigen Artikeln
* Zahlung per Western Union oder gefakten Treuhandservice ala “safetrading.net“
* Name ist Emailadresse, bevorzugt yahoo.es, yahoo.com
* Englische Beschreibung komplett abkopiert
* Bilder sind von anderen Seiten, mit URL-Adresse in .cz, .ru, hu, etc.
* Artikel sind Digitalkameras, Digitalfotoapparate, FLAT TV, Plasma Bildschirm, Notebooks, generell hochpreisige Artikel in MENGEN! Powerauktion, oder 20 mal Plasma-TV, Beamer u.s.w. zu extrem günstigen Preisen.
Wählen Sie deshalb für Ihren Account ein Paßwort mit einer Mischung aus Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen ! Ändern Sie regelmäßig Ihr Passwort und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Account, auch wenn Sie keine Käufe/Verkäufe am Laufen haben !
11. Gestohlene Waren werden gerne über eBay verkauft, Sie können aber leider kein Eigentum an gestohlenen Sachen erwerben, im Fall des Falles: Ware beschlagnahmt, Geld weg. Bei teuren Artikel daher unbedingt vor Bezahlung Eigentumsnachweis verlangen !!
12. Mängelware ( Hinweise im Text versteckt) Die Ware wird in langen Texten beschrieben und ganz am Ende, wenn Sie schon lange mit dem echten Lesen aufgehört haben, stehen dann Einschränkungen wie "nicht funktionstüchtig" oder "mit leichten Schönheitsfehlern". Lesen Sie die Beschreibung deshalb immer bis zum Ende oder meiden Sie Angebote, die Sie mit langen Texten überrumpeln wollen. Auf jeden Fall immer den gesamten Text in Ruhe studieren!!
Mehr infos gibt es hier
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
