Seite 1 von 2

Rätselecke

Verfasst: Do 09 Nov, 2006 22:50
von Rechtsteufel
Hallo! So jetzt mal etwas ganz innovatives :D : Ich fange mal mit einem Rätsel an. Derjenige der die Lösung richtig angibt kann dann sein Rätsel posten.

Begeben wir uns in die gute alte Ritterszeit. Ein mittelalterlicher Spion wollte in eine gut bewachte Burg eindringen. Dazu musste er aber den Rittern am Burgtor die richtige Parole nennen die er leider noch nicht wußte. Er versteckte sich nahe am Eingang und wartete bis jemand in die Burg hinein wollte.
Nach einiger Zeit kommt ein Händler auf einem Wagen und verlangt Einlass. Der wachhabende Ritter sagt: "28, was ist deine Antwort?". Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.
Danach kommt eine junges Bauernmädchen. Der Wächter sagt nun: "8, was ist deine Antwort?". Das Mädchen antwortet mit 4 und wird eingelassen.
Später steht ein Mönch vor dem Burgtor und der Ritter fragt: "16, was ist deine Antwort?". Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.
Der Spion glaubt nun alles zu wissen und geht mit einem breiten Lächeln zu den Wächtern. Ein Ritter verstellt ihm den Weg und sagt: "20, was ist deine Antwort?". Der Spion antwortet 10 und will weiterlaufen aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, wird er gepackt und in das Verlies geworfen.

Wie wäre die richtige Antwort?
Viel Spaß !

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 00:45
von Johnny
man denkt dass man immer die hälfte der genannten zahl antworten soll, ne? is aber nich so! :)
achtundzwanzig hat 14 buchstaben, acht hat 4, usw. also wär die richtige anwort zu zwanzig -->7 gewesen.
oder?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 00:57
von LordHellsing
Nick du bist der King! Wieviel Stunden bist da dran gesessen bist du die Lösung hattest?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 01:13
von Rechtsteufel
Perfekt gelöst :shock:

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 03:38
von Johnny
wenn man sieht dass dieses "die hälfte von der zahl sagen" falsch is muss es wohl ne andre lösung geben ;)

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 06:47
von no fear
Folglich richtig..... ich habe es mir auch mal angeschaut und dachte nur watt?!

Habe dafür aber auch ein Rätsel. 3 Cowboys werden von den Indianern gefangengenommen und an drei hinter einander stehende Marterpfähle gebunden. Dabei kann der hinterste die beiden vorderen sehen, der mittlere kann den vorderen sehen und der vorderste kann keinen der anderen sehen.

Der Häuptling der Indianer zeigt ihnen einen Korb mit 5 Federn, darin sind 3 weiße und zwei rote Federn enthalten. Der Häuptling lässt ihnen die Augen verbinden und jedem eine Feder aufsetzen. Danach bekommen sie ihre Augenbinden wieder weg. Der Korb ist jetzt nicht mehr da.

Der Häuptling meint jetzt dass sie alle freigelassen werden, wenn ihm einer sagen kann was für eine Feder er selbst aufhat, und das auch schlüssig beweisen kann.

Nachdem nach einer längeren Zeit keiner der drei was gesagt hat, sagt der vorderste, der keinen der anderen sieht plötzlich welche Feder er auf hat. Welche hat er auf, und warum weiß er es?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 15:10
von Goldi
Also ich versuch mich mal an einer Lösung...:

Da die Feder des hintersten Cowboys keiner sieht. spielt diese ja vorerst keine Rolle.
Bei den beiden vorderen ergeben sich folgende mögliche Kombinationen:
:x :x
:roll: :roll:
:x :roll:
:roll: :x
Bei :x :x wüsste der hinterste, daß er keine rote Feder haben kann (da es ja nur 2 gibt), er also eine weisse hätte und würde dies sagen.
Da er dies nicht tut scheidet diese Kombi aus.
Bei :x :roll: (also vorne rot und der zweite weiss) würde (nachdem der hintensitzende Cowboy ja schweigt -> also NICHT ROT-ROT!) der zweite ja wissen, dass er eine weisse Feder aufm Kopp hat...da dieser aber auch nix sagt, bleibt ja nur noch :roll: :roll: oder :roll: :x und damit kann der vorderste Cowboy über diesen Ausschluss behaupten, daß er eine weisse Feder auf dem Kopf haben muss.

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 18:40
von Johnny
so ähnlich hät ichs jetzt auch gesagt

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 20:21
von HighHeaven***
hehe, ich wär net draufgekommen ;)

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 23:07
von Rechtsteufel
In einem Keller-Verlies hängen drei Glühbirnen. Die zugehörigen Schalter befinden sich aber im Aufseherraum im 3 Stock. Die Schalterbeschriftung ist im laufe der Jahre verblasst und es ist leider auch nicht bekannt, welcher Schalter zu welcher Glühbirne gehört. Der Wärter - ein ausgesprochen fauler Beamter möchte nun mit möglichst wenig Aufwand herausfinden, welcher Schalter welche Glühbirne bedient. Er befindet sich im Wärterraum und will nur ein einziges mal die vielen Stufen bis in das Verlies laufen.

Wie kann er nun trotzdem herausfinden welcher Schalter welche Glühbirne bedient?

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 11:35
von LordHellsing
Er macht die Schalter ab und klemmt die 3 Leitungen auf die Eingänge einer SPS
Dann geht er in den Keller und prägt nacheinander auf die Anschlüsse der Glühbirnenfassung
ein Stromimpuls ein (5V Batterie reicht da aus). Die Reihenfolge muss er sich natürlich merken.
Dann geht er wieder hoch und liest mit einem Laptop das Ergebniss aus der SPS aus.
Fertig

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 15:11
von Rechtsteufel
Er ist ein ziemlich dummer Beamter.Er hat keine Ahnung von Elektronik. :lol:

Das geht viel Einfacher.... :D

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 15:30
von Johnny
die lösung war doch was mit "er geht da runter und fühlt welche warm is" usw ne?
kenn das irgendwie.

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 15:56
von LordHellsing
Ja stimmt das geht natürlich auch^^
Er lässt den ersten Schalter 2 minuten an, macht ihn aus und macht den 2ten Schalter an. Geht runter sieht das eine Lampe brennt, dass ist die von Schalter 2, fasst an die beiden dunklen und die, welche warm ist, ist von Schalter 1.

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 17:18
von Rechtsteufel
Ja das ist korrekt.

Schalter 1 Umlegen 10 minuten warten. Dann ausmachen. Schalter zwei Umlegen in den Keller gehen:

Glühbirne leuchtet==> Schalter 2
Glüchbürne warm ==> Schalter 1
Glühbirne kalt ==> Schalter 3

Übrigens die Sache mit der Leitung abklemmen usw. wäre ich nicht draufgekommen ^^