VDSL und Internet-Drosselung? Anbieterprobleme
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 02:36
Huhu ihr Lieben!
Ich habe mich soeben mitten in der Nacht mit der O2 Kundenhotline herum geschlagen. Problem ist folgendes: Ich habe vor 2 Jahren einen 16k Vertrag abgeschlossen. Hatte auch immer so um die 10-11k zur Verfügung. Nun schlage ich mich aber seit etwa 4 Monaten immer mal wieder mit O2 rum, weil das Internet extrem langsam ist, bzw. ich beim online Zocken ab und zu heftige Lags habe. Immer wieder quatschen die was von "wir starten das mal neu" und schon gehts wieder. Allerdings innerhalb von 4 Monaten 6mal bringt dann keinen Spaß mehr.
Nun war das Internet seit einer Woche wieder langsam, ich also wieder angerufen. Da stellt sich heraus, dass man meinen Vertrag erstmal einfach von 16k auf 8k umgestellt hat. Ich zahl zwar noch denselben Preis, aber der preis für 16k wurde ja auch erhöht. Also einfach mal die Leitung langsamer gemacht. Nun sitz ich hier also mit meinen 3-4k... Bringt natürlich keinen Spaß - Downloads dauern auch gefühlt ewig. Nun erzählt mir die freundliche Dame am Telefon, dass mehr bei meinem Standort nicht mehr gehen würde. Warum, wenn es doch schon mal anders war? Tja, weiß sie auch nicht, ist aber so. Sie könnte mir aber für 10 Euro mehr eine VDSL Leitung von bis zu 50k anbieten, bei der 25k garantiert sind. Hey, klingt doch super! Aber nichts übereilen, erst mal drüber nachdenken. Ich surfe also eine Runde auf der Seite und lese folgendes:
"Bei O2 DSL All-in S reduziert sich die max. Surfgeschwindigkeit ab 01.07.2014 bei Überschreitung eines Datenvolumens von 100 GB auf 2.000 KBit/s für den Rest des Abrechnungsmonats; bei O2 DSL All-in M und L gilt Folgendes: Bei Überschreitung eines Nutzungsvolumens von jeweils 300GB in drei aufeinanderfolgenden Abrechnungsmonaten reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit (O2 DSL All-in M: Downstream (bis zu 16.000 KBit/s); O2 DSL All-in L: Upstream(bis zu 10.000 KBit/s) und Downstream (bis zu 50.0000 KBit/s)) ab 01.07.2014 in allen nachfolgenden Abrechnungsmonaten ab einem erneuten Verbrauch von 300 GB Nutzungsvolumen auf bis zu 2.000 KBit/s für den Rest des jeweiligen Abrechnungsmonats"
Gilt nicht nur für den angebotenen neuen Tarif, sondern auch für meinen jetzigen Vertrag. Da denk ich mir natürlich "Oh, kommt bei O2 nun doch die Drosselung? Und wann hätte ich das erfahren?" Ein "normaler" Haushalt soll 21MB im Monat verbrauchen. Nun lebe ich aber nicht in einem "normalen" Haushalt, sondern in einem Zockerhaushalt, in dem gerne gestreamt und runter geladen wird. Allein die Muster für Testmania und dann noch privater Kram. Wenn also ein "normaler" Haushalt 21MB verbraucht, denke ich, dass wir hier die 30MB überschreiten werden (ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, wie der Verbrauch wirklich ist, ich schätze es einfach mal). Das bedeutet dann theoretisch, ich kann 3 Monate die superduper Geschwindigkeit von mindestens 25k nutzen, danach geht's eventuell auf 2k runter?! Und auch jetzt, wo ich bei 3-4k schon verzweifel, steht mir das bevor? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege...
Liege ich aber richtig, will ich aus dem Vertrag raus! Ich könnte nun auch zu Ende März kündigen, frage mich aber: Wohin dann? Könnt ihr mir Tipps geben? Von mir aus ja auch VDSL, mir egal, Hauptsache wieder schneller! Und gibt's noch Anbieter, die diese dämliche Drosselung nicht einführen? Wäre euch für Tipps dankbar!
Zur Info: Der eigentliche Tarif war Alice M für 24,99 Euro mit 16k. Nun ist es O2 S für 24,99 Euro mit 8k. Übrigens ist genau dieses Paket nun mit einer Telefonflat versehen. Allerdings nicht für mich... Ich zahle immer noch die 24,99 Euro, muss aber Gespräche einzeln zahlen, obwohl der O2 S Tarif eigentlich mit "Inkl. Allnet-Flat - Unbegrenzt vom Festnetz in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze telefonieren" auf der O2 Seite angegeben ist. Will sagen: Eigentlich will ich da weg bzw. diesen Tarif nicht mehr haben, aber gibt es bessere Alternativen?
Ich habe mich soeben mitten in der Nacht mit der O2 Kundenhotline herum geschlagen. Problem ist folgendes: Ich habe vor 2 Jahren einen 16k Vertrag abgeschlossen. Hatte auch immer so um die 10-11k zur Verfügung. Nun schlage ich mich aber seit etwa 4 Monaten immer mal wieder mit O2 rum, weil das Internet extrem langsam ist, bzw. ich beim online Zocken ab und zu heftige Lags habe. Immer wieder quatschen die was von "wir starten das mal neu" und schon gehts wieder. Allerdings innerhalb von 4 Monaten 6mal bringt dann keinen Spaß mehr.
Nun war das Internet seit einer Woche wieder langsam, ich also wieder angerufen. Da stellt sich heraus, dass man meinen Vertrag erstmal einfach von 16k auf 8k umgestellt hat. Ich zahl zwar noch denselben Preis, aber der preis für 16k wurde ja auch erhöht. Also einfach mal die Leitung langsamer gemacht. Nun sitz ich hier also mit meinen 3-4k... Bringt natürlich keinen Spaß - Downloads dauern auch gefühlt ewig. Nun erzählt mir die freundliche Dame am Telefon, dass mehr bei meinem Standort nicht mehr gehen würde. Warum, wenn es doch schon mal anders war? Tja, weiß sie auch nicht, ist aber so. Sie könnte mir aber für 10 Euro mehr eine VDSL Leitung von bis zu 50k anbieten, bei der 25k garantiert sind. Hey, klingt doch super! Aber nichts übereilen, erst mal drüber nachdenken. Ich surfe also eine Runde auf der Seite und lese folgendes:
"Bei O2 DSL All-in S reduziert sich die max. Surfgeschwindigkeit ab 01.07.2014 bei Überschreitung eines Datenvolumens von 100 GB auf 2.000 KBit/s für den Rest des Abrechnungsmonats; bei O2 DSL All-in M und L gilt Folgendes: Bei Überschreitung eines Nutzungsvolumens von jeweils 300GB in drei aufeinanderfolgenden Abrechnungsmonaten reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit (O2 DSL All-in M: Downstream (bis zu 16.000 KBit/s); O2 DSL All-in L: Upstream(bis zu 10.000 KBit/s) und Downstream (bis zu 50.0000 KBit/s)) ab 01.07.2014 in allen nachfolgenden Abrechnungsmonaten ab einem erneuten Verbrauch von 300 GB Nutzungsvolumen auf bis zu 2.000 KBit/s für den Rest des jeweiligen Abrechnungsmonats"
Gilt nicht nur für den angebotenen neuen Tarif, sondern auch für meinen jetzigen Vertrag. Da denk ich mir natürlich "Oh, kommt bei O2 nun doch die Drosselung? Und wann hätte ich das erfahren?" Ein "normaler" Haushalt soll 21MB im Monat verbrauchen. Nun lebe ich aber nicht in einem "normalen" Haushalt, sondern in einem Zockerhaushalt, in dem gerne gestreamt und runter geladen wird. Allein die Muster für Testmania und dann noch privater Kram. Wenn also ein "normaler" Haushalt 21MB verbraucht, denke ich, dass wir hier die 30MB überschreiten werden (ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, wie der Verbrauch wirklich ist, ich schätze es einfach mal). Das bedeutet dann theoretisch, ich kann 3 Monate die superduper Geschwindigkeit von mindestens 25k nutzen, danach geht's eventuell auf 2k runter?! Und auch jetzt, wo ich bei 3-4k schon verzweifel, steht mir das bevor? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege...
Liege ich aber richtig, will ich aus dem Vertrag raus! Ich könnte nun auch zu Ende März kündigen, frage mich aber: Wohin dann? Könnt ihr mir Tipps geben? Von mir aus ja auch VDSL, mir egal, Hauptsache wieder schneller! Und gibt's noch Anbieter, die diese dämliche Drosselung nicht einführen? Wäre euch für Tipps dankbar!
Zur Info: Der eigentliche Tarif war Alice M für 24,99 Euro mit 16k. Nun ist es O2 S für 24,99 Euro mit 8k. Übrigens ist genau dieses Paket nun mit einer Telefonflat versehen. Allerdings nicht für mich... Ich zahle immer noch die 24,99 Euro, muss aber Gespräche einzeln zahlen, obwohl der O2 S Tarif eigentlich mit "Inkl. Allnet-Flat - Unbegrenzt vom Festnetz in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze telefonieren" auf der O2 Seite angegeben ist. Will sagen: Eigentlich will ich da weg bzw. diesen Tarif nicht mehr haben, aber gibt es bessere Alternativen?