Seite 1 von 1

Dem Internet gehen die Adressen aus

Verfasst: Do 18 Nov, 2010 14:17
von sebastian117
Das wusste ich jetzt auch noch nicht: Dem Internet gehen die Adressen aus!

"Bei derzeitigem Tempo werden die letzten Adressen in 115 Tagen vergeben sein."
http://www.tagesspiegel.de/medien/dem-i ... 19730.html

Bald isses vorbei ;)

Verfasst: Do 18 Nov, 2010 19:00
von werner48
Das höre bzw. lese ich heute zum ersten Mal und es scheint ja wirklich ernst zu sein. Da bin ich echt gespannt wie das Problem gelöst wird.

Verfasst: Fr 19 Nov, 2010 00:25
von Schakal
Wie wärs mit einer Zwangsräumung. Unwichtige websites bekommen die adressen einfach aberkannt...

Verfasst: Sa 20 Nov, 2010 00:42
von werner48
Gute Idee! Dann sollte man gleich mal bei der Bundesregierung anfangen...

Verfasst: Sa 20 Nov, 2010 13:04
von Captain
Mir fällt da spontan eine ein ;)

http://www.albinoblacksheep.com/flash/happyman

Verfasst: Mo 22 Nov, 2010 19:15
von Casso
Nuja, wieder einmal mehr wird das Unangenehme mit dem Nützlichen verbunden. Windows XP kann noch mit dem neuen Standard umgehen aber ältere Systeme schon nicht mehr. Da höre ich es in manchen Kassen schon wieder klingeln.

Verfasst: Mo 22 Nov, 2010 20:09
von Taker
Naja, wer jetzt aber immer noch mit Windows 98 oder 2000 rumgurkt, sollte wirklich mal überlegen umzusteigen.

Windows XP gibts mittlerweile für nen Appel und en Ei und Windows 7 ist auch nicht so überteuert.

Ehrlich gesagt kenn ich auch niemanden, der noch mit Windows 2000 rumgurkt. Wir haben auf der Arbeit zwar noch ein paar Server, die noch mit Win2000 laufen, aber die werden in den nächsten 1-2 Jahren durch neuere ersetzt, auf denen dann mindestens Server 2003 wenn nicht sogar Server 2008 läuft.

Verfasst: Mo 22 Nov, 2010 20:37
von Casso
Aber sie werden wahrscheinlich noch ein bis zwei Jahre vorhanden sein :p

So schlimm ist es im Endeffekt nicht und ich habe auch ein wenig überspitzt geschrieben. Du hast Recht, die meisten Leute werden mindestens die XP-Version haben. Selbst auf den Steinzeit-Rechner meiner Ma haben wir XP damals drauf bekommen (mittlerweile benutzt sie aber lieber ihren Laptop), von daher ist man schon selbst schuld. Wer heute noch eines der alten Betriebssysteme hat, der sollte sich sehr wahrscheinlich eh einen neuerenRechner zulegen.

Da alles noch mit Windows XP kompatibel ist, freue ich mich und bin beruhigt. Ich bin bis jetzt mit XP gut gefahren und denke nicht, dass ich in der nächsten Zeit umsteigen werde (höchstens wenn nächstes Jahr ein neuer Rechner angeschafft werden sollte). Mit Windows 7 habe ich so noch keine Erfahrungen gemacht und Vista läuft nicht schnell genug auf meinem System - zumal ich eine Abneigung gegen Vista habe.