WAS BEDEUTET 'CAPTCHA' ?
Completely Automated Public Turing-Test to Tell Computers and Humans Apart - wörtlich „Vollautomatischer öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen zu unterscheiden“.
Beispiel für ein Captcha
WARUM POSTEN SPAMMER IN GÄSTEBÜCHERN UND FOREN ?
Meistens natürlich einfach nur um Werbung zu machen. Man postet einfach einen Gruß an den Webmaster und dahinter die Auforderung an alle doch auch mal auf der Seite XY nachzusehen. Üblicherweise stecken dahinter nicht mal reale Personen, sondern einfach nur Bots die das Internet nach tauglichen Formularen durchforsten und dann ihre Nachricht hinterlassen.
Fast noch wichtiger ist aber der Aspekt des Pagerankings. Im Wesentlichen verbirgt sich hinter dem Pagerank ein Algorhythmus aus dem Hause Google, der berechnet (mit weiteren Algorhythmen und Verfahren) wie beliebt eine Seite ist. Je beliebter umso besser und umso höher in den Suchergebnisse. Die Beliebtheit wird hierbei anhand der Links gemessen, die zu der Seite führen. Es spielt meist auch eine Rolle welchen Pagerank die angegriffene Seite hat. Je bekannter man also ohnehin schon ist, umso mehr Probleme bekommt man (fast wie im wahren Leben).
Und da ist der springende Punkt. Wenn ein Bot einen Eintrag im GRDB Gästebuch hinterläßt und in 100 anderen auch noch, könnte Google auf die Idee kommen, die Seite wäre beliebt, auch wenn es sich hierbei nur um Spam handelt. Deswegen leidern alle Webmaster unter demselben Problem.
WAS KANN MAN TUN ?
Im Wesentlichen gibt es 4 Wege Spam im eigenen Gästebuch oder Forum zu verhindern.
a) trad. Methode: Durch Moderation
Natürlich kann man erstmal von Hand die Einträge löschen, die Benutzerkonten sperren etc. Dies beseitigt zwar nicht das Problem, aber wenn es nur selten zu Spamming-Attacken kommt und diese nur wenig Schaden anrichten, kann dies schon eine Methode sein.
b) Etwas technischer: Durch IP-Blocking
Man könnte auf die Idee kommen, die IPs der Bots zu blocken, allerdings wechseln Spammer ihre IP häufiger und normalerweise ist eine IP nichts statisches, sondern wird dynamisch vergeben. Zudem können sich hinter einer IP hunderte von harmlosen Usern verbergen (Proxyserver). Die Lösung hat also ihre Schwächen.
c) Noch technischer: Blacklisting
Man kann natürlich seine Skripte anpacken und versuchen diverse Kriterien zu definieren, die dazu führen, dass eben kein Eintrag ins GB oder ins Forum erfolgt. Wenn beispielsweise die Nachricht im GB das Wort "viagra" enthält, dann soll eben nichts eingetragen werden. In PHP ist sowas lösbar mit der Anweisung:
Code: Alles auswählen
$spam1 = stristr($eintraggb,"viagra");
if($spam1=="")
-->eintrag;
else
echo "fehler";d) Noch technischer: Captchas
Vermutlich einer der derzeit sichersten Wege sein GB zu schützen ist die Verwendung eines Captchas. Ein Captcha ist ein Zahlencode, der auf der Seite auf der man die Eintragung machen will, angezeigt wird und den der Besucher in ein Feld eingeben muss. Der Trick dabei ist, dass der angezeigte Zahlencode kein Text, sondern ein Bild ist. Das Bild wird nach einem Zufallsverfahren vom Server erstellt und kann somit vom Computer und vom Spammer-Bot nicht ohne weiteres eingelesen werden. Der Bot ist also "blind" !
Beispiel für ein Captcha
"Blind" ist ein gutes stichwort, denn Barrierefreie Seiten sind damit nur schwer gebastelt. Blinde und sehbehinderte Menschen werden damit vom Gebrauch der Seite ausgeschlossen.
Ein 100%iger Schutz vor Spammern kann aber auch mit Captchas nicht erreicht werden. Denkbar sind beispielsweise OCR-Spammer-Bots, die in der Lage sind, solche Captchas aufzudecken, einzulesen und richtig einzugeben. Dies ist im Moment aber nicht die Regel, somit ist der Spammer-Schutzfaktor schon recht hoch.
LINKS
Einige interessante Links mit Codes und Praxisbeispielen:
http://www.phpclasses.org/browse/package/1569.html
http://www.captcha.net/
http://www.deruwe.de/captcha.html
http://www.jtr.de/scripting/php/classes ... index.html
http://coffelius.arabandalucia.com/index.php?p=9
http://www.drweb.de/webmaster/sichere-f ... tcha.shtml
Captcha's bei GRDB:
http://www.grdb.de/clan/guestbook_add.php
http://www.grdb.de/forum/profile.php?mo ... greed=true
Ich hoffe ich konnte das Thema etwas näherbringen, vielleicht hats den einen oder anderen interessiert. Für Anmerkungen und Ergänzungen bin ich dankbar.
Greetz
KK


