Seite 1 von 2
Es hat sich ausgeflogen...
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 12:25
von Captain
Bereits seit vergangenem Freitag geht im deutschen Luftraum rein gar nichts mehr. Die Flughäfen sind zu Parkplätzen für Jumbojets geworden und jeden Tag kostet der Ausfall die Betriebe rund 100 Millionen Euro.
Was sagt ihr eigentlich zu dem Vulkanausbruch, dem Flugverbot und dem ganzen Thema? Schon eine krasse Sache oder ?
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 12:49
von Taker
Is schon krass. Aber ich weiß nicht, ob es nicht doch etwas überreagiert ist mit dem ganzen Flugverbot. Weil sind ja wohl schon Flugzeuge von München nach Hamburg und Frankfurt geflogen und da ist ja auch nix passiert. Die sind zwar auch nicht auf normaler Reisehöhe geflogen, sondern auf knapp 7500m, aber ob man jetzt da fliegt, oder auf 10.000m Höhe. Solange man fliegen kann, sollte man das auch machen.
Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt und wie lange man noch die Flugzeuge am Boden halten will.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 13:43
von Rechtsteufel
Na ja, nicht unbedingt. Ab einer gewissen Flughöhe spart man eine Menge Kerosin.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 14:02
von werner48
Ich find´s einfach nur interessant. Nicht die Situation auf den Flughäfen - ich meine den Vulkanausbruch auf Island.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 14:59
von Mickes
Ich finde es nicht richtig den Flugraum zu sperren. Man hat ja nicht mal nen Wetterballon oder irgendwas hochgeschickt um zu überprüfen ob die Wolke wirklich so schädlich ist. Den Flugzeugen von München nach Frankfurt ist nichts passiert und ich meine es wäre auch n Frachtflugzeug von Lufthansa nach Europa irgendwo geflogen - ohne Beeinträchtigungen durch die Wolke...
Insofern bin ich dafür den ganzen Sche*ß sofort zu beenden!
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 15:33
von Taker
@Meta: Man bräuchte ja auch nur so lange tiefer zu fliegen, bis man aus dem "gefährdeten" Luftraum raus ist.
In Portugal und Spanien scheint es ja auch zu gehen, weil da sind ja soweit ich weiß keine Flughäfen gesperrt worden.
Dass man ab einer gewissen Flughöhe weniger Kerosin braucht ist klar, aber ich denke mal, die 200 oder 300km, wo man dann vllt was mehr Kerosin verbraucht machen den Braten dann auch nicht mehr fett. Genug Kerosin sollten die Flieger ja haben, glaube nicht, dass die alles bis auf den letzten Tropfen leerfliegen.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 15:39
von Uhltak
Mein die haben immer bissel mehr getankt um noch Kreisen oder im Notfall weiterfliegen zu können zu nem anderen Flughafen.
Zum Flugverbot, hmm keine Meinung dazu ist mir wurscht, muss ja zur Zeit ned fliegen ^^
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 16:45
von Mickes
Lufthansa hat 50 Sondergenehmigungen bekommen und Air Berlin auch ein paar. Die beiden Airlines holen wohl im laufe des Abends einige festsitzende Passagiere zurück....
Quelle:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... m=facebook
Ich frage mich bloß, ob das Fliegen mit Sondergenehmigungen ungefährlicher ist oder warum man nicht einfach die blöde Flugsperre aufhebt 8|
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 17:31
von Taker
Steht ja in dem Artikel bei Spiegel drin, sobald sie in den "gefährdeten Luftraum" kommen, fliegen sie auf Sicht, also definitiv nicht mehr auf 10km Höhe.
Die werden dann wohl auf knapp 3km Höhe fliegen, wenn ich das so richtig gelesen habe. Und da die "Aschewolke" auf knapp 6-8km Höhe ist, sollte es da wohl keine Probleme geben. Ist halt was aufwendiger und die Fluglotsen haben auch was mehr zu tun.
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 18:28
von Mickes
Sollen halt alle so niedrig fliegen.. die Fluglotsen konnten sich jetzt eh paar Tage ausruhen

Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 19:08
von Taker
Dann wird das mit dem Kerosin wieder so ein Problem. Bei 3km Höhe ist der Verbrauch enorm höher, deswegen kann ich mir vorstellen, dass die Maschinen dann nochmal was mehr Kerosin tanken, damit denen das nit unterwegs ausgeht^^
Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 21:55
von Mickes
Naja bevor die Fluggesellschaften weiter so einen Verlust machen, denke ich tanken sie lieber mehr

Verfasst: Di 20 Apr, 2010 22:13
von Captain
Was ich so komisch finde, ist die Tatsache, dass nun trotz Aschewolke einfach so wieder geflogen werden kann. Also: Luftraum ist gesperrt und doch darf jeder in die Luft.
Und was ist mit diesen Messergebnissen von heute. Angeblich sollen die ja unter Verschluss gehalten werden. Ehm. Weil? Mich würde es schon irgendwie interessieren. Jetzt sogar noch mehr

Verfasst: Di 20 Apr, 2010 22:27
von Rechtsteufel
Na ist doch logisch warum das unter Verschluss ist: DIe haben Panik gemacht, es kam nichts dabei raus und nun haben sie Angst, dass die Airlines ihnen den Arsch aufreissen wegen der Millionen von Euro die durch den Quatsch flöten gingen.
Verfasst: Di 20 Apr, 2010 22:41
von Captain
Jupp. Geb ich dir Recht, wird vermutlich so sein. Aber ich will das dann auch jetzt mal sehen wie die sich kloppen. Popcorn steht bereit^^
Alternativ: Die haben gemessen, aber herausgefunden, dass die Aschewolke doch ziemlich brenzlig ist. Dummerweise hat man nun schon den Flugverkehr wieder zugelassen. Und knickt ein bisschen vor der Luftfahrt-Wirtschaft ein... Aber nicht so wahrscheinlich wie deine erstgenannte Theorie.