just in diesen Tagen erschien ein Interview mit mir in der "Retro", einem Magazin für Retrogames. Klar, dass ich mit meinen Lenzen da was dazu beitragen konnte und ich war gerne zu dem kleinen Interview bereit (insbesondere mit Nennung von GRDB.DE). Hier das Bild zum Interview (klicken um zu vergrößern).

Hier die Fragen & Antworten in Textform:
Mit welchem Computer oder Konsole machtest Du Deine ersten digitalen Erfahrungen?
Mein erster PC war der sagenumwobene Schneider CPC464. Und zwar mit Cassettenlaufwerk (!) inkl. Ladezeiten von bis zu 20 Minuten beispielsweise für das Spiel „Buggy Boy“. Im Großen und Ganzen habe ich mit dem PC schon damals mehr gespielt als gearbeitet, aber es war die Grundlage für alles was folgen sollte...
Was ist Dein Lieblingsspiel?
Das zu beantworten fällt mir gar nicht so leicht, ich hätte da gleich einige Favoriten. In der Zeit vor 2000 komme ich nicht umhin „Mad TV“ aus dem Jahre 1991 zu nennen. Die knuffige Wirtschaftssimulation rund um Sendepläne, Nachrichten und die nicht immer einfache Betty Botterbloom ist nach wie vor ein Hit. Außerdem war der „Bundesliga Manager Pro“ aus der Feder von Werner Krahe ein beliebter Zeitvertreib...
Im neuen Millenium fallen mir spontan „Need for Speed Carbon“, „Burnout Paradise City“ (spiele ich aktuell), „Uncharted: Drakes Schicksal“ und „Enemy Territory“ ein.
Welches Spiel hätte man lieber nicht Veröffentlichen sollen?
„Mad TV 2“ gehört für mich in diese Sparte. Konzeptionell und auch technisch eine herbe Enttäuschung für Anhänger des ersten Teils wie mich. Aus heutiger Sicht ärgere ich mich vor allem über „Patch-Orgien“ (Spiele, die erstmal stundenlang gepatched werden müssen damit sie vielleicht doch oder doch nicht laufen).
Würde Dir was fehlen wenn es keine Computer oder Konsolen geben würde?
Nun ich wäre niemals 28-facher Rally- und Formel Eins-Weltmeister gewesen, hätte nie eine Stadt, einen Fernsehsender oder einen Fussballclub geleitet, wäre niemals den Geheimnissen von Drake's Schatz auf die Schliche gekommen und natürlich: Ich würde Betty Botterbloom vermissen!
Was war Deine erste selber gekaufte Musik-CD?
Nachdem ich recht spät auf CDs umgestiegen bin, gabs beim ersten Einkauf gleich 2 Silberlinge: „Dehumanizer“ von „Black Sabbath“ und „Cuatro“ von „Flotsam&Jetsam“. Beide verstauben heute in meinen Regalen ...


