Seite 1 von 1

Warnung- ein Besuch dieser Website kann Ihren Computer ...

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 17:12
von Captain
Gerade erhalte ich bei ALLEN Suchergebnissen von Google eine interessante Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Warnung- ein Besuch dieser Website kann Ihren Computer beschädigen!
Und weiter:
Vorschläge:

* Kehren Sie zur vorherigen Seite zurück und wählen Sie ein anderes Ergebnis aus.
* Führen Sie eine neue Suche durch, um die gewünschten Informationen zu finden.

Oder fahren Sie fort und rufen diesen Link auf eigenes Risiko auf: http://www.amazon.de/. Detailliertere Informationen zu den festgestellten Problemen dieser Website erhalten Sie auf der Diagnoseseite zum sicheren Durchsuchen von Google.

Weitere Informationen zum Schutz vor schädlicher Software im Internet erhalten Sie unter StopBadware.org.

Falls Sie Eigentümer dieser Website sind, können Sie mithilfe der Webmaster-Tools von Google eine Überprüfung Ihrer Website anfordern. Weitere Informationen zum Vorgang der Überprüfung erhalten Sie in der Webmaster-Hilfe von Google.
Der Aufruf von Amazon gefährlich? Und all die anderen Seiten auch? Einfach alle?^^

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 17:31
von Schakal
Erhalte die selbe Meldung!

Anscheinend ist da bei Google jemand übervorsichtig :D

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 17:35
von Captain
Such mal was bei Yahoo. Bei mir: Timeout. Ich möchte jetzt Verschwörungstheorien hören ;)

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 17:51
von Schakal
Yahoo arbeitet einwandfrei!

Und bei denen ist weder Amazon noch sonst was für meinen PC gefährlich ;)

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 18:47
von Rico
Bin gerade auf facebook gesurft und plötzlich: Virenalarm c:/windows/wowsys63/cmdline etc Trojanisches Pferd. Hängt das alles irgendwie zusammen?! Hat jemand einen Wurm ins gesamte Internet geschleust? :-P

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 19:16
von Gast
Google geht bei mir aber

Verfasst: Sa 31 Jan, 2009 19:17
von Captain
Ja, es geht WIEDER:
Großes Erstaunen löste Google am Samstagnachmittag bei vielen Websurfern aus: "Diese Website kann Ihren Computer beschädigen" warnte der Suchmaschinengigant aus Kalifornien bei allen Suchtreffern, die deshalb nicht anklickbar waren. Wer nicht die Internet-Adressse (URL) manuell in die Adresslleiste des Browsers kopierte, konnte Google überhaupt nicht mehr nutzen. Die kostenpflichtigen Google-Anzeigen waren von der Panne nicht betroffen.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... digen.html