Seite 1 von 1

Routing Probleme bzw der ewige Kampf mit 1&1

Verfasst: Sa 24 Jan, 2009 15:12
von dannyd
Hab gehört das hier der "Segen" von 1&1 das man auf ganze Webpages oder in Steam nicht mehr reinkommt.

Das Problem liegt daran dass das Standardrouting von 1&1 mit der 95er IP-Range über Telenat oder wie der Schuppen heißt, den Verkehr auf manche US-Server sperrt, denn dort bleibt der traceroute hängen.

Hier eine Lösung, man muss einfach das Routing über die Telekom umleiten, hier ein kleines Tut:
-- die Änderung der Fritz.Box Software --

[muss bei erfolg lediglich einmal ausgeführt werden, den rest macht die box ab dann allein]
1. java.com/de/download/
java installieren

2. hier dann den FB-editor 0.5.1 runter laden

www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=79513

--> erfordert anmeldung (name: werweiss, PW: werweiss)

3. editor starten, ip = 192.168.178.1 pw= in auslieferung keines (das der FB ist gemeint)

4. datei --> konfiguration einlesen

5. speichern (sicherheitskopie)

6. suche diesen abschnitt

type = pppcfg_target_internet;
name = "internet";
only_crypt_auth = no;
local {
username = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX";
passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX";

7. ändern in


type = pppcfg_target_internet;
name = "internet";
only_crypt_auth = no;
local {
username = "D1und1/kaxxxx-xxx@online.de";
passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX";

(also deinen benutzernamen mit vorangestelltem D eintragen)


8. datei --> konfiguration zurückspielen

---> ACHTUNG, nach "konfig. zurückspielen" auf erfolgsmeldung warten


9. Meldung kommt das die FB von selbst neustartet, so lange warten und den Strom nicht abdrehen


nun sollte die box untrer zugansdaten, das vorangestellte D anzeigen, und nach einer kleinen weile verbinden.., ohne 95er
Achja, man benötigt noch eine spezielle Version der Firmware und zwar Firmware-Version 40.04.59, da die FB sonst die geänderte Konfiguration nicht annimmt.

Mfg danny ;)

Verfasst: Sa 24 Jan, 2009 17:35
von Captain
Ziemlicher Hack, aber seit gestern tuts ja wieder normal. Hast es wohl nich mehr ausgehalten ;)

http://www.grdb.de/forum/viewtopic.php?t=23353

Verfasst: Sa 24 Jan, 2009 18:27
von Rico
Habe damals schon mal meine FB Fw modifizieren müssen, denn ich wollte unbedingt, dass mein Internet innhalb von 2 Sekunden eine neue IP beziehen kann. Den FB Editor müsste ich also noch drauf haben.

Verfasst: So 25 Jan, 2009 10:52
von dannyd
Durch diese Änderung wird zumeist auch der Ping um 5-10 ms besser und wer unter der Vergabe seiner Geschwindigkeit leidet das man nur 14Mbit anstatt 16 hat sollte das auch machen, hab dadurch jetzt jedes mal 16Mbit ;)

Verfasst: Mo 26 Jan, 2009 20:27
von Rico
Geht die Garantie auf die FB dadurch flöten?

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 17:18
von Gast
Ich glaub wenn man generell etwas an DSL Modem macht, geht es flöten.

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 23:31
von Rico
Habe jetzt mal ein bisschen dran rumgefummelt, allerdings wurde ich aus deinem "username = "D1und1/kaxxxx-xxx@online.de" nicht schlau. Hab mal danach gegoogelt und es einfach weggelassen, jetzt funktioniert es.
Habe eine 217.xx.xxx.xx Adresse, allerdings zeigt meine 16k Leitung weiterhin nur 14751/1183 kBit/s. Der Upload scheint mehr als perfekt zu sein, hat jemand ne Ahnung wieso es der Download speed nicht ist?

Verfasst: Fr 30 Jan, 2009 17:23
von dannyd
das ka steht bei jedem 1&1 Login vorne, vllt bist du kein 1&1 Kunde? weil eine 217. IP hört sich eher nach was anderem an, AOL oder sowas?

Garantie geht flöten da du auf einem Weg auf die FB zugreifst der dir eigentlich nicht möglich ist. ;)

Ich rate aber von der Änderung ab, da es unsere Telefonie hier zu Hause zerschossen hat, man konnte nicht mehr telefonieren, so wars aufjedenfall bei uns. Das kam allerdings erst nach einer Woche Oo
kurios :P

Verfasst: Fr 30 Jan, 2009 20:02
von Rico
Naja, ich surfe jetzt über D1und1/xxxx-xxx@online.de und habe ne 217. IP. Funktioniert aber alles (noch).

EDIT: Bin seit 4 Jahren 1und1 Kunde. Kann es sein, dass sie damals noch keine kaxxx-xxx Dinger vergeben haben? Finde das ka nämlich sehr merkwürdig und habe noch nie davon gehört.

EDIT2: Warum sollte deine FritzBox plötzlich nach einer Woche kaputt gehen, nur weil du eingestellt hast, dass sie über die Telekom ihre IP bezieht? Ich denke dahinter steckt eher ein Hardwarefehler oder Ähnliches.