RÄTSEL: Blumengarten
RÄTSEL: Blumengarten
In einem bestimmten Blumengarten war jede Blume entweder rot, gelb oder blau, und alle drei Farben waren vertreten. Eines Tages kam ein Statistiker in den Garten und machte die Beobachtung, daß unabhängig davon, welche drei Blumen man pflückte, mindestens eine von ihnen rot sein mußte. Ein zweiter Statistiker sah sich den Garten an und machte die Beobachtung, daß unabhängig davon, welche drei Blumen man pflückte, mindestens eine davon gelb sein mußte.
Dies kam drei Logikstudenten zu Ohren, die darüber in eine Debatte gerieten. Der erste Student sagte: "Es folgt also, daß unabhängig davon, welche drei Blumen man pflückt, mindestens eine blau sein muß, habe ich recht?" Der zweite Student sagte: "Natürlich nicht!"
Welcher von beiden hatte recht, und aus welchem Grund?
Dies kam drei Logikstudenten zu Ohren, die darüber in eine Debatte gerieten. Der erste Student sagte: "Es folgt also, daß unabhängig davon, welche drei Blumen man pflückt, mindestens eine blau sein muß, habe ich recht?" Der zweite Student sagte: "Natürlich nicht!"
Welcher von beiden hatte recht, und aus welchem Grund?
hm, würd mal sagen dass der erste student recht hat, oder nich?
der erste sagt dochdass es nicht mehr als eine gelbe blume geben kann.wenn es zwei gelbe gäbe, könnten man zwei gelbe und eine blaue pflücken und hätte damit drei blumen, die dann keine rote enthält. nur das wiederspricht dem nächsten
der meinte doch dass von dreien mindestens eine rote blume "vorhanden sein muss". also kann es nicht mehr als eine gelbe blume geben.
dadruch kann es auch nicht mehr als eine blaue Blume geben, denn gäbe es zwei blaue, könnten man zwei blaue und eine gelbe pflücken und man hat wieder 3 dinger, bei der keine rote wäre. spo folgt aus der meinung des ersten statistikers, dass es höchstens eine gelbe und eine blaue blume geben kann,nech?
zusätzlich sagt der 2. staistiker doch, daß es höchstens eine rote Blume gibt. aussedem sagter ja dasses es nicht mehr als eine blaue geben kann, aber dass kam ja schon oben raus. kannes also sein dass der garten mit "den ganzen blumen" nur 3 blumen mit verschiedenen farben hat?
schreib mal ne lösung
mfg,
nick/phucked
der erste sagt dochdass es nicht mehr als eine gelbe blume geben kann.wenn es zwei gelbe gäbe, könnten man zwei gelbe und eine blaue pflücken und hätte damit drei blumen, die dann keine rote enthält. nur das wiederspricht dem nächsten
dadruch kann es auch nicht mehr als eine blaue Blume geben, denn gäbe es zwei blaue, könnten man zwei blaue und eine gelbe pflücken und man hat wieder 3 dinger, bei der keine rote wäre. spo folgt aus der meinung des ersten statistikers, dass es höchstens eine gelbe und eine blaue blume geben kann,nech?
zusätzlich sagt der 2. staistiker doch, daß es höchstens eine rote Blume gibt. aussedem sagter ja dasses es nicht mehr als eine blaue geben kann, aber dass kam ja schon oben raus. kannes also sein dass der garten mit "den ganzen blumen" nur 3 blumen mit verschiedenen farben hat?
schreib mal ne lösung
mfg,
nick/phucked
Der erste Student hat recht, und zwar aus folgenden Gründen: Aus der Äußerung des ersten Statistikers folgt, daß es nicht mehr als eine gelbe Blume geben kann, denn wenn es zwei gelbe gäbe, könnten Sie zwei gelbe und eine blaue pflücken und hätten damit eine Anordnung von drei Blumen, die keine rote enthält. Das widerspricht der Beobachtung, daß jede Anordnung von dreien mindestens eine rote Blume enthält. Also kann es nicht mehr als eine gelbe Blume geben.Entsprechend kann es nicht mehr als eine blaue Blume geben, denn gäbe es zwei blaue, so könnten Sie zwei blaue und eine gelbe pflücken und hätten wieder eine Anordnung von dreien, bei der keine rote wäre. Somit folgt aus der Äußerung des ersten Statistikers, daß es höchstens eine gelbe und eine blaue Blume gibt. Und aus der Äußerung des zweiten Statistikers folgt, daß es höchstens eine rote Blume gibt (Begründung analog). Aus der zweiten Äußerung folgt außerdem, daß es nicht mehr als eine blaue geben kann, was wir aber bereits aus der ersten Äußerung geschlossen haben.
Das Resultat aus allem ist, daß es in dem ganzen Garten nur drei Blumen gibt: eine rote, eine gelbe und eine blaue. Und damit ist natürlich richtig, daß unabhängig davon, welche drei Blumnen Sie pflücken, eine davon blau sein muß.
Das Resultat aus allem ist, daß es in dem ganzen Garten nur drei Blumen gibt: eine rote, eine gelbe und eine blaue. Und damit ist natürlich richtig, daß unabhängig davon, welche drei Blumnen Sie pflücken, eine davon blau sein muß.



