Lustiges Wörter-Erfinden
Lustiges Wörter-Erfinden
Einfach mal eben ein Wort erfinden, dann aber auch Erklären, was das denn ist was man da eben erfunden hat.
Ich fang an:
FLATRATTE - Hört man ja dauernd im Fernsehen. Muss ein Tier sein...
Ich fang an:
FLATRATTE - Hört man ja dauernd im Fernsehen. Muss ein Tier sein...
-
Gast
Apropos Schimpfwort: NUTTENPRELLER ! Hab ich neulich gehört hehe....
Okay: Neues Wort:
Rightload - Das INternet wird ja auch nicht schneller mit all seinen Down- und Uploads, daher geht es ab sofort in die Breite. Politisch Korrekte werden bemängeln dass ein kein Leftload gibt, aber wie mans macht isses falsch !
Okay: Neues Wort:
Rightload - Das INternet wird ja auch nicht schneller mit all seinen Down- und Uploads, daher geht es ab sofort in die Breite. Politisch Korrekte werden bemängeln dass ein kein Leftload gibt, aber wie mans macht isses falsch !
-
Gast
Liebe Kinder, heute habe ich mir ein kleines Profil meines Lieblingstieres ausgedacht. Es geht um:
Knarze:
Definition eines Knarzes:
Ein knarz ist ein circa 2 mm. hohes, mit einem Wichtelmützchen und einer Spitzhacke ausgestattetes Wesen, dass vor allem in dunklen Höhlen wohnt.
Aufzucht und Pflege:
Zur Aufzucht sei gesagt, dass eigentlich jeder Mensch ein paar Knarze züchtet. Diese suchen sich ihren Wohnraum generell in der Nähe ihres Besitzers (nachfolgend "Der Wirt"). Die Knarze sind ein fleissiges kleines Völkchen und man braucht, gelegentliche Gegebenheiten ausgenommen, nicht auf sie zu achten.
Paarungsverhalten:
Knarze paaren sich wo sie leben: In dunklen Höhlen. Für einen Menschen kann die paarung zweier Knarze ein seltsames Gefühl hervorrufen. Vor allem Magengrimmen und das sogenannte "Darmgrollen" sind während der Knarzpaarung beobachtet worden.
Lebensablauf:
Die Geburt eines Knarzes beginnt unspektakular im Dickdarm des Wirts. Kurz nachdem der Knarz sich zum ersten mal auf die Suche nach Nahrungselementen an der Dickdarmwand gemacht hat schwillt er rapide an. Dieses anschwellen ist mit der Pubertät eines Menschenkindes gleichzusetzen.
Im Erwachsenenalter sucht sich der männliche Knarz ein Weibchen. Diese warten meistens in der Nähe des Darmausgangs, um die wichtigen Joghurtkulturen des Wirts als Nahrung aufzunehmen. Dort paaren sich die beiden Knarze, je ein Männchen und ein Weibchen. Knarze sind nur einmal zur Paarung fähig. Nach vollzogenem Akt platzen beide Knarze, wobei eine unverhältnissmässig grosse Menge an Methan freigesetzt wird. Diese Wolke verlässt schnell den durch die explosion neugeschaffenen Brutplatzt der Knarze. Aus den Molekülen der Leichen der Elternknarze entstehen 2 bis 4 (bei Zugabe bestimmter Intrigenzen wie zum Beispiel Sauerkraut auch mehr) neue Babyknarze.
Woran merke ich, dass sich 2 Knarze gepaart haben?
Sie werden es sofort riechen. Begleitet wird der starke Geruch nach Menthol und Methan meist von unangenehmen Geräuschen aus der Enddarmgegend. Bei grösseren Geburtenraten ist auch ein Schmerzen des Anus des Wirts beobachtet worden.
So jetzt die Frage an euch: Was sind die Knarze? Sind sie:
a) Berater vom Arbeitsamt
b) Programmierer von Microsoft
c) kleine unauffällige Zwerge, die im dünndarm Leben
oder d) einfach nur saudumm
Über eine Besprechung Artverwandter Rassen komme ich später zurück (Die sogenannten Sackläuse)
----
Professor Dr. Dieter Drostreich,
Asslife
----
(und ja, der text ist wirklich von mir *gg*)
Knarze:
Definition eines Knarzes:
Ein knarz ist ein circa 2 mm. hohes, mit einem Wichtelmützchen und einer Spitzhacke ausgestattetes Wesen, dass vor allem in dunklen Höhlen wohnt.
Aufzucht und Pflege:
Zur Aufzucht sei gesagt, dass eigentlich jeder Mensch ein paar Knarze züchtet. Diese suchen sich ihren Wohnraum generell in der Nähe ihres Besitzers (nachfolgend "Der Wirt"). Die Knarze sind ein fleissiges kleines Völkchen und man braucht, gelegentliche Gegebenheiten ausgenommen, nicht auf sie zu achten.
Paarungsverhalten:
Knarze paaren sich wo sie leben: In dunklen Höhlen. Für einen Menschen kann die paarung zweier Knarze ein seltsames Gefühl hervorrufen. Vor allem Magengrimmen und das sogenannte "Darmgrollen" sind während der Knarzpaarung beobachtet worden.
Lebensablauf:
Die Geburt eines Knarzes beginnt unspektakular im Dickdarm des Wirts. Kurz nachdem der Knarz sich zum ersten mal auf die Suche nach Nahrungselementen an der Dickdarmwand gemacht hat schwillt er rapide an. Dieses anschwellen ist mit der Pubertät eines Menschenkindes gleichzusetzen.
Im Erwachsenenalter sucht sich der männliche Knarz ein Weibchen. Diese warten meistens in der Nähe des Darmausgangs, um die wichtigen Joghurtkulturen des Wirts als Nahrung aufzunehmen. Dort paaren sich die beiden Knarze, je ein Männchen und ein Weibchen. Knarze sind nur einmal zur Paarung fähig. Nach vollzogenem Akt platzen beide Knarze, wobei eine unverhältnissmässig grosse Menge an Methan freigesetzt wird. Diese Wolke verlässt schnell den durch die explosion neugeschaffenen Brutplatzt der Knarze. Aus den Molekülen der Leichen der Elternknarze entstehen 2 bis 4 (bei Zugabe bestimmter Intrigenzen wie zum Beispiel Sauerkraut auch mehr) neue Babyknarze.
Woran merke ich, dass sich 2 Knarze gepaart haben?
Sie werden es sofort riechen. Begleitet wird der starke Geruch nach Menthol und Methan meist von unangenehmen Geräuschen aus der Enddarmgegend. Bei grösseren Geburtenraten ist auch ein Schmerzen des Anus des Wirts beobachtet worden.
So jetzt die Frage an euch: Was sind die Knarze? Sind sie:
a) Berater vom Arbeitsamt
b) Programmierer von Microsoft
c) kleine unauffällige Zwerge, die im dünndarm Leben
oder d) einfach nur saudumm
Über eine Besprechung Artverwandter Rassen komme ich später zurück (Die sogenannten Sackläuse)
----
Professor Dr. Dieter Drostreich,
Asslife
----
(und ja, der text ist wirklich von mir *gg*)

