Wer kennt EDEKA? -und wie findet ihrs...
Wo grad die rede Von Aldi war,
Aldi-Hammer kann Krebs erzeugen - Umtausch wird angeraten
Bei Aldi-Nord sind HĂ€mmer fĂŒr 6,99 Euro im Angebot, die einen fĂŒrchterlichen Geruch verbreiten und darĂŒber hinaus Krebs erzeugen können. Das meldet heute die Stiftung Warentest.
Die HĂ€mmer besitzen "Soft-Griffe mit Anti-Rutsch-Beschichtung", in diesem Material sind etwa 2.000 Milligramm Polyzyklischer Aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) enthalten. Davon 87 Milligramm Benzopyren.
Benzopyren ist stark gesundheitsschĂ€dlich, es kann Krebs auslösen und das Erbgut verĂ€ndern und greift die FortpflanzungsfĂ€higkeit an. PAK gelangt ĂŒber die Haut in den Körper. Man sollte am besten Handschuhe tragen, besser ist jedoch ein Umtausch.
Hier das hab ich im inet auf http://www.dooyoo.de/supermaerkte/edeka/1023865/
gefunden!!!
^^
EDEKA heisst ursprĂŒnglich EDK, was die AbkĂŒrzung fĂŒr âEinkaufszentrale der KolonialwarenhĂ€ndler, Berlinâ ist. GegrĂŒndet worden ist das Ganze Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Grundgedanke war damals, dass sich kleine HĂ€ndler zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, um damit der stĂ€rker werdenden Konkurrenz der immer zahlreicher werdenden grossen WarenhĂ€user Paroli bieten zu können. Ausserdem sollte dem Kunden damit auch die Möglichkeit erhalten werden, preiswert einkaufen zu können, ohne dabei auf den persönlichen Service verzichten zu mĂŒssen, den eben nur der âkleine Laden nebenanâ bieten kann.
gefunden!!!
^^
EDEKA heisst ursprĂŒnglich EDK, was die AbkĂŒrzung fĂŒr âEinkaufszentrale der KolonialwarenhĂ€ndler, Berlinâ ist. GegrĂŒndet worden ist das Ganze Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Grundgedanke war damals, dass sich kleine HĂ€ndler zu einer Genossenschaft zusammenschlossen, um damit der stĂ€rker werdenden Konkurrenz der immer zahlreicher werdenden grossen WarenhĂ€user Paroli bieten zu können. Ausserdem sollte dem Kunden damit auch die Möglichkeit erhalten werden, preiswert einkaufen zu können, ohne dabei auf den persönlichen Service verzichten zu mĂŒssen, den eben nur der âkleine Laden nebenanâ bieten kann.




