Seite 3 von 3
Verfasst: Do 06 Mär, 2008 13:03
von Gast
Ist aber auch in Ordnung *gg*
Verfasst: So 30 Mär, 2008 13:49
von Gast
Ich muss sagen dass Indizierung in Deutschland der lächerliche Versuch ist den mündigen Bürger einmal mehr zu gängeln und ihn dazu zu zwingen sich die Spiele im Original aus USA oder UK für ein paar Euronen mehr zu importieren. Zumindest macht das derjenige, der ein Spiel so spielen will wie es der "Hersteller" vorgesehen hat. Von fast jedem Shooter gibt es mittlerweile eh eine "verdeutschte" schwachsinnsversion, da bringt die Indizierung ansich eh nix mehr ausser müdem lächseln.
Wer alt genug ist um Steuern zu zahlen sollte auch die Wahl haben ein Spiel zu spielen und zwar so "wie es ist" und nicht eine vergewaltigte Kinderversion...
Wer wissen möchte was alles in Deutschland verstümmelt wird, sollte ab und an einen Blick auf
www.schnittberichte.com werfen
Und bei den Diskussionen um Mordspiele... wenn ich alles für bare Münze nehme was mir der deutsche Staat als deutsche Spielversion zumutet, dann kann ich mit Waffen durch die Gegend rennen und alles abknallen was mir begegnet weil die Menschen dann alle in die Hocke gehn, die Hände überm Kopf zusammenschlagen und traurig mit dem Kopf wackeln und sonst nix passiert...
</3 deutsche BPJS
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: So 24 Feb, 2013 15:44
von sebastian117
Indizierung gehört verboten. In anderen Ländern macht da auch keiner rum.
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: So 24 Feb, 2013 17:47
von Bastion
sebastian117 hat geschrieben:Indizierung gehört verboten. In anderen Ländern macht da auch keiner rum.
Ich glaube es ist eine Frage der Kooperationsbereitschaft von Entwicklern und Publishern. Ich meine ein Bulletstorm hat es doch auch geschafft in Deutschland in die Läden zu kommen (Ok, entschärft aber trotzdem brutal). Selbst ein Assassins Creed ist ab 16 freigegeben, obwohl manche Kills echt ganz schön hart für "Ab 16" sind. Insgesamt wird eine Indizierung erst dann vollzogen, wenn der Entwickler nicht bereit ist nachzubessern weil das Spiel beim ersten "Versuch" durch den Test geflogen ist.
Das ändert natürlich nichts an der Kastrierung einiger Spiele. Aber muss man sich als Publisher/Entwickler ganz schön blöd anstellen, das das Spiel in Deutschland nicht vertrieben werden kann. Die Indizierung von internationalen Fassungen ist da natürlich wieder was ganz anderes.
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: So 24 Feb, 2013 19:27
von CrissCross
"Kastrierung" trifft es. Manche Games sind echt zahn- und hodenlos nach der USK-Einstufung.
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: So 24 Feb, 2013 19:47
von Bastion
Es gab mal ne Seite für Uncut-patches, die wurde aber eingestampft. Zumal man jetzt durch Steam, Origin , Uplay und co sowieso kaum noch was modifizieren kann. Aber ja, früher gabs mal sowas.
Ansonsten bietet sich immernoch die österreichische PEGI Version an, solange man die auf den schon genannten Plattformen noch aktivieren kann.
Aber zurzeit ist das Kastrieren etwas aus der Mode gekommen. Oder kennst du ein aktuelles Spiel das es getroffen hat?
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: Mo 25 Feb, 2013 08:34
von Michael
Bastion hat geschrieben:Aber zurzeit ist das Kastrieren etwas aus der Mode gekommen. Oder kennst du ein aktuelles Spiel das es getroffen hat?
Sleeping Dogs,
CoD Black Ops 2,
Painkiller Hell & Damnation...
Das Kürzen von Spielen ist nur sehr subtil geworden. Aber da ist es auf jeden Fall noch!
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: Mo 25 Feb, 2013 16:20
von Bastion
Ok, es sind aber nur noch wenige Spiele. Vielleicht liegt es auch daran, dass kaum noch Games im 2. Weltkrieg spielen (wegen verfassungsfeindlicher Symbole?)?
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: Di 26 Feb, 2013 16:53
von OttoNormalZocker
Aber wer schaut denn heute schon noch auf die Symbole in irgendwelchen Spielen? Für sowas hat man doch kaum ein Auge und wenn dann nur kurz.
Re: Indizierung von Computerspielen...Gut ?
Verfasst: Mi 27 Feb, 2013 13:57
von Michael
Verbotene Symbole sind halt verboten

Die müssen dann raus. Ansonsten macht sich der Publisher strafbar.
Symbol-Entferungen sehe ich übrigens nicht als Zensur an. Ob da nun ein Ritterkreuz hängt oder die Swastika ist mir recht egal. Mir geht es eher um das Rausschneiden von ganzen Gameplay-relavanten Dingen.