Suche guten Webhoster...
Ja er lässt ihn zwar nicht richtig offline, sondern er vergisst, die Services bzw. Programme wieder zu starten.
Für ein Startscript hat er bisher keine Lust gehabt zu schreiben.
Einen Mailserver habe ich auch schonmal eingerichtet. Der hat glaube ich Qube oder so ähnlich geheisen. PHPmyAdmin habe ich auch schonmal installiert und konfiguriert.
Also sowas kann ich schon.
Nur einige spezielle Sachen in Linux kann ich halt nicht.
Wenn ich dann mal nicht mehr weiter weiß, kann ich auch meinen Freund fragen, denn der ist ein Linuxfreak.
Nochwas:
Ich habe die gleiche Frage mal in einem anderen Forum gepostet.
Da haben mir einige http://www.all-inkl.com empfohlen.
Was haltet ihr davon. Das Angebot scheint auch nicht schlecht zu sein.
Für ein Startscript hat er bisher keine Lust gehabt zu schreiben.
Einen Mailserver habe ich auch schonmal eingerichtet. Der hat glaube ich Qube oder so ähnlich geheisen. PHPmyAdmin habe ich auch schonmal installiert und konfiguriert.
Also sowas kann ich schon.
Nur einige spezielle Sachen in Linux kann ich halt nicht.
Wenn ich dann mal nicht mehr weiter weiß, kann ich auch meinen Freund fragen, denn der ist ein Linuxfreak.
Nochwas:
Ich habe die gleiche Frage mal in einem anderen Forum gepostet.
Da haben mir einige http://www.all-inkl.com empfohlen.
Was haltet ihr davon. Das Angebot scheint auch nicht schlecht zu sein.
Etwas gegensätzliche Aussage, aber okJa er lässt ihn zwar nicht richtig offline, sondern er vergisst, die Services bzw. Programme wieder zu starten.
Für ein Startscript hat er bisher keine Lust gehabt zu schreiben. .......
Wenn ich dann mal nicht mehr weiter weiß, kann ich auch meinen Freund fragen, denn der ist ein Linuxfreak.
Konfiguriert heisst in dem Fall dann Installiert oder? Nichts für ungut, aber sowas reicht einfach nicht aus, um nen eigenen Server zu betreiben. Nur weil man mal was installiert hat heisst das nicht, dass man weiß, was man im Fall der Konfiguration oder schlimmer des Fehlers zu tun hat etc. Möchte natürlich deine Kenntnisse nicht in den Dreck ziehen, aber ich glaub für nen Root reichts definitiv nicht...Einen Mailserver habe ich auch schonmal eingerichtet. Der hat glaube ich Qube oder so ähnlich geheisen. PHPmyAdmin habe ich auch schonmal installiert und konfiguriert.
Also sowas kann ich schon.
All-inkl kann ich aus eigener Erfahrung heraus empfehlen. Schneller Support, gute Preise.
Also bei den Besucherzahlen würde sich in meinen Augen ohnehin nur Webspace anbieten. DIeser ist
1. meist günstiger als Vserver
2. weniger aufwendig (Administration)
3. und du kannst das eingesparte Geld und die eingesparte zeit nutzen, um deine Pages besser zu gestalten, um dort mehr Besucher zu bekommen. Wenn es sich dann lohnt umzusteigen auf nen Root, dann klar, sofort umsteigen.
Bis dahin: Linux Server installieren, nen Mailserver installieren, Apache konfigurieren, PHP installieren, MYsql auch. Das sind ja nur die wichtigsten Komponenten, aber schon bis dahin gibts jede Menge Fallstricke, glaubs mir.
VServer ist meist so ein Mittelding die oben genannten Komponenten sind dort schon installiert, so daß man die zumindest nicht nochmals selber aufsetzen muss. Aber wenn du es dir zutraust den zu managen ok. Nur auf die leichte Schulter nehmen solltest du es nicht. Hacker warten nur darauf dass Leute einen Server ins Netz stellen, die nur Halbwissen vorweisen können. Und viele belassen es nicht dabei deine Seite lahnzulegen. Die wollen da illegale Software verbreiten, Schmudelsachen anbieten und vieles mehr, was dich mehr oder minder direkt ins Kittchen führt. Deswegen sind Acid und ich so nachdrücklich vorsichtig.
1. meist günstiger als Vserver
2. weniger aufwendig (Administration)
3. und du kannst das eingesparte Geld und die eingesparte zeit nutzen, um deine Pages besser zu gestalten, um dort mehr Besucher zu bekommen. Wenn es sich dann lohnt umzusteigen auf nen Root, dann klar, sofort umsteigen.
Bis dahin: Linux Server installieren, nen Mailserver installieren, Apache konfigurieren, PHP installieren, MYsql auch. Das sind ja nur die wichtigsten Komponenten, aber schon bis dahin gibts jede Menge Fallstricke, glaubs mir.
VServer ist meist so ein Mittelding die oben genannten Komponenten sind dort schon installiert, so daß man die zumindest nicht nochmals selber aufsetzen muss. Aber wenn du es dir zutraust den zu managen ok. Nur auf die leichte Schulter nehmen solltest du es nicht. Hacker warten nur darauf dass Leute einen Server ins Netz stellen, die nur Halbwissen vorweisen können. Und viele belassen es nicht dabei deine Seite lahnzulegen. Die wollen da illegale Software verbreiten, Schmudelsachen anbieten und vieles mehr, was dich mehr oder minder direkt ins Kittchen führt. Deswegen sind Acid und ich so nachdrücklich vorsichtig.
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Ich weiß, dass ich nicht das Beste Wissen über Linux habe, deshalb habe ich ja am Anfang nach einen Webhoster gefragt.
Ich wollte ja eigentlich nur nen VServer, weil der Preis für den Speicherplatz, den man bekommt, günstig ist.
Höchstwarscheinlich werde ich zu http://www.all-inkl.com wechseln, da auch acid gute Erfahrungen mit gemacht hat.
Die Kündigung bei 1blu ist ausgefüllt und muss nur noch per Fax versendet werden.
@acid: Mein Freund lässt den Server ja nicht offline, sondern wenn er ihn mal neu starten muss oder so, ist der zu Faul die restlichen Services zu starten. Er startet dann nur die Wichtigsten. Er ist halt ein Fauler Mensch
Danke für eure Hilfe,
ich werde mal wieder berichten, wenn alles geklappt hat, also die Bestellung usw.
Ich wollte ja eigentlich nur nen VServer, weil der Preis für den Speicherplatz, den man bekommt, günstig ist.
Höchstwarscheinlich werde ich zu http://www.all-inkl.com wechseln, da auch acid gute Erfahrungen mit gemacht hat.
Die Kündigung bei 1blu ist ausgefüllt und muss nur noch per Fax versendet werden.
@acid: Mein Freund lässt den Server ja nicht offline, sondern wenn er ihn mal neu starten muss oder so, ist der zu Faul die restlichen Services zu starten. Er startet dann nur die Wichtigsten. Er ist halt ein Fauler Mensch
Danke für eure Hilfe,
ich werde mal wieder berichten, wenn alles geklappt hat, also die Bestellung usw.
Also ich bin jetzt mal faul und "missbrauche" jetzt mal diesen Thread hier für meinen Post^^
Ich will mich nämlich auch mal nach einen guten und günstigen Webhoster umsehen...
So meine Anforderungen sind ziemlich gering:
100MB Speicher
1 de oder com Domain (weiß noch nich genau)
1-2 Emails
Traffic weiß ich nich so genau (sry)
PHP und so brauch ich eig nich, da ich bis jetzt eine reine HTML und CSS Seite habe.
Ich kenne mich halt mit solchen Sachen nicht aus deswegen frage ich jetzt einfach hier mal.
Danke schonmal,
Mickes
Ich will mich nämlich auch mal nach einen guten und günstigen Webhoster umsehen...
So meine Anforderungen sind ziemlich gering:
100MB Speicher
1 de oder com Domain (weiß noch nich genau)
1-2 Emails
Traffic weiß ich nich so genau (sry)
PHP und so brauch ich eig nich, da ich bis jetzt eine reine HTML und CSS Seite habe.
Ich kenne mich halt mit solchen Sachen nicht aus deswegen frage ich jetzt einfach hier mal.
Danke schonmal,
Mickes
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Hi,
ich brauch nochmal eure Hilfe.
Ich will 1blu kündigen und zu DomainFactory umziehen.
Dabei sollen nur die Domains umgezogen werden.
Ein Bekannter hat einen guten Rootserver, wo ich alle meine Sachen bzw. HPs kostenlos draufmachen darf.
Nun die Frage.
Wie läuft das mit dem Domainumzug, ich will nicht, dass mir mal wieder eine Domain verloren geht.
Ich muss mich ja bei DomainFactory (http://www.df.eu/germany/produkte/domai ... nager.html) anmelden. Dann muss ich 1blu kündigen und den KK Antrag ausfüllen.
Stimmt die Reihenfolge so, oder nicht?
Dann noch ne Frage:
also bei DomainFactory kann man ja alle MX-, Nameserver-, usw. Einstellungen ändern, sodass ich auf den Server direkt weiterleiten kann, oder?
ich brauch nochmal eure Hilfe.
Ich will 1blu kündigen und zu DomainFactory umziehen.
Dabei sollen nur die Domains umgezogen werden.
Ein Bekannter hat einen guten Rootserver, wo ich alle meine Sachen bzw. HPs kostenlos draufmachen darf.
Nun die Frage.
Wie läuft das mit dem Domainumzug, ich will nicht, dass mir mal wieder eine Domain verloren geht.
Ich muss mich ja bei DomainFactory (http://www.df.eu/germany/produkte/domai ... nager.html) anmelden. Dann muss ich 1blu kündigen und den KK Antrag ausfüllen.
Stimmt die Reihenfolge so, oder nicht?
Dann noch ne Frage:
also bei DomainFactory kann man ja alle MX-, Nameserver-, usw. Einstellungen ändern, sodass ich auf den Server direkt weiterleiten kann, oder?
Meistens läuft es so, dass man sich anmeldet beim neuen Hoster. Dieser frägt dann im Anmeldeprozess ob das eine neue Domain ist oder ein Umzug. Wenn umzug sagen die dir meist wo das (nach mir benannte) KK-Formular zum Download bereitliegt und das füllst du dann aus und schickst es an deinen alten Hoster (ich schicks meist an beide).xXx Driple xXx hat geschrieben:Ich muss mich ja bei DomainFactory (http://www.df.eu/germany/produkte/domai ... nager.html) anmelden. Dann muss ich 1blu kündigen und den KK Antrag ausfüllen.
Stimmt die Reihenfolge so, oder nicht?
Das weiß ich nicht. Ich kenne den Anbieter nicht. Bei Hetzner geht das.xXx Driple xXx hat geschrieben:Dann noch ne Frage:
also bei DomainFactory kann man ja alle MX-, Nameserver-, usw. Einstellungen ändern, sodass ich auf den Server direkt weiterleiten kann, oder?


