Iframes - erfahrung?

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
- nasty -
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 270
Registriert: Do 24 Feb, 2005 16:30

Iframes - erfahrung?

Beitrag von - nasty - »

Thema Iframes.


Eine Zeit lang wurde in jedem board in dem ich aktiv war, jeder zusammengeschissen, wenn er in irgendeiner weise Iframes in einer page benutzt hat.

Nun seh ich aber immerwieder (auch auf auf Seiten, von denen ich recht viel halte) Iframes auftauchen.


Jetzt frage ich mich, wie es nun wirklich aussieht, da ich finde, dass sie sehr nützlich sein können, und sie die einzige art sind (ausser der "switch"-funktion mit php) zu coden, dass nicht eine komplette Seite neu geladen wird, sondern eben nur in einem bestimmten bereich, ein neuer inhalt. ^^

Sind sie mehr oder weniger mit allen browsern kompatibel? Gibt es sonstige schwierigkeiten mit "denen"? Habt ihr da ne ahnung?

Ich nicht! :mrgreen:




hm... ich sollte kürzere sätze schreibn :mrgreen:
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Zum Thema Kompatibilität: Iframes werden von allen "Gängigen" Browsern unterstützt....

Mir persönlich sind die Dinger unsympathisch, werden meistens benutzt um Werbung auf Seiten einzubinden(jaja ich weiss, hört hört ^^)...

Mit dem Reload fällt mir spontan leider auch nix ein bis auf richtige Frames (grusel, ok war nur ein Gedanke...)... Vielleicht kann dir KK da weiterhelfen (-.
- nasty -
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 270
Registriert: Do 24 Feb, 2005 16:30

Beitrag von - nasty - »

wäre nur schön wenn die leute auch die gängigen browser benutzen würden ;)

nuja, wenn man nich allzu viel schrott auf ne page haut, is der reload ja eh recht egal :)
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

also damit hab ich keine probleme. Bei mir surfen weniger als 5% der User mit IE5.5 / Netscape 4 oder drunter.... Und davon bin ich minimum 2 % beim Testen der Seiten... (-.

Wenn du schnellladende Seiten haben willst würd ich sagen mach kein Tabellenlayout sondern ein CSS-Layout, da werden die Ladezeiten auch geringer wenn sich der Inhalt nicht ändert...
- nasty -
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 270
Registriert: Do 24 Feb, 2005 16:30

Beitrag von - nasty - »

Tabellen benutz ich eh nie.

Aber das stimmt schon.
Mit css krieg ich das gleiche mit bis zu 70% weniger quelltext hin, als würd ich das mit tabellen machn, und man hat einfach mehr möglichkeiten.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

das problem ist immer nur das schreiben von validem Quelltext mit CSS (also QT den man mit IE und Moz und Opera anschauen kann, von Safari mal garnicht reden, da gibts seiten bei denen kriegst du das grause würgen...)
- nasty -
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 270
Registriert: Do 24 Feb, 2005 16:30

Beitrag von - nasty - »

musste ebn nach xhtml strict coden ^^



oder du schreibst eben für jeden browser 'n eigenen code ;)
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

stellen alle browser xhtml strict richtig dar??? Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, wenn das aber so ist werd ich mich da gern mal reinhängen und ne seite mit probieren...

Für jeden Browser nen eigenen Code zu schreiben ist ja leider der traurige Standard geworden...

Das es nur mit CSS richtig geil geht ist ja echt kein Geheimnis mehr: http://www.csszengarden.com

Wenn man sich das was die jungs nur mit Stylesheets machen mal anschaut.... Echt geil!!!
Antworten