Ich habe zur Zeit eine kleine Retro-Phase und zocke ganz gerne zwischendurch mal PS2 oder PS1 -Spiele.
Nun habe ich auch mein erstes GBA-Spiel gezockt und frage mich, welche Retro-Konsolen sich wohl am ehesten lohnen könnten?
Zum Kauf welcher Konsolen würdet ihr mir raten? MegaDrive? GBA? SNES? Oder was lohnt sich gar nicht?
Retro-Konsolen - was lohnt sich?
Re: Retro-Konsolen - was lohnt sich?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ohne Röhrenfernseher lohnt sich keine Retrokonsole, wenn Sie an den Fernseher angeschlossen werden kann - meiner Meinung nach. Der Flachbildschirm macht da jedes Retrofeeling kaputt. Ich hatte zb. keinerlei Spaß an meiner NES, weil es einfach sh*t aussah, wenn die groben Pixel auch noch interpoliert und aufgezoomt werden.
Re: Retro-Konsolen - was lohnt sich?
SNES hat einfach zu viele Perlen, als das man sie links liegen lassen darf!
Re: Retro-Konsolen - was lohnt sich?
ich finde das N64 einfach eine tollle Konsole gewesen ist...mit den früheren kann ich leider nicht so viel anfangen da ich ja noch nicht so alt bin und daher eher mit dreamcast und n64 aufgewachsen bin aber auch das super nintendo hole ich gerne noch hervor ^^
Re: Retro-Konsolen - was lohnt sich?
Hatte heute mal ein Nintendo Scope in den Händen, sehr geiles Teil.
Re: Retro-Konsolen - was lohnt sich?
ja traurig aber wahr nes ist schon eine tolle retro konsole aber auf neuen fernsehern einfach nicht schön anzusehen snes ist grad so noch die schmerzgrenze auf neueren tvgeräten also wenn man noch nen röhrenfernseher im keller stehen hat rausholen das teil und versuchen nen nes snes oder ne segakonsole zubekommen dann hat man auch das retrofeeling und kann sich geschmeidig zurück erinnern 



