Andere Gewinnspiel-Möglichkeiten / Regeln...
Andere Gewinnspiel-Möglichkeiten / Regeln...
Hm muss sagen dass 400 Posts nach meiner Meinung einfach zu viele sind. Das wären knappe 14 am Tag! Stelle man sich vor, dass man einen Tag nicht am PC war un schon muss man am nächsten Tag 28 schreiben... Bis auf den Bereich Smaltalk ist das nicht zu verwirklichen.
Aber irgendwo fehlt doch der Sinn, wenn die Threads im Smaltalk zig hundert Seiten haben und bei den restlichen kein Mensch schreibt oder?
Denn ihr wollt ja dass die Community wächst oder? So kommt ein neuer User, sieht dass praktisch nur im Smaltalk Rätsel gelöst werden (was ja auch auf keinen Fall fehlen darf) aber die restlichen Foren praktisch links liegen gelassen werden.
Denke auch sollte man die Grenze für das Gewinnspiel herab setzten, denn es ist klar, dass max 100 von den am Ende 400 Posts sinnvoll waren. Auch kommt es doch drauf an ob man ein Wort Postet, oder einen Text mit mehreren Sätzen...
Oder wie seht ihr das?
Aber irgendwo fehlt doch der Sinn, wenn die Threads im Smaltalk zig hundert Seiten haben und bei den restlichen kein Mensch schreibt oder?
Denn ihr wollt ja dass die Community wächst oder? So kommt ein neuer User, sieht dass praktisch nur im Smaltalk Rätsel gelöst werden (was ja auch auf keinen Fall fehlen darf) aber die restlichen Foren praktisch links liegen gelassen werden.
Denke auch sollte man die Grenze für das Gewinnspiel herab setzten, denn es ist klar, dass max 100 von den am Ende 400 Posts sinnvoll waren. Auch kommt es doch drauf an ob man ein Wort Postet, oder einen Text mit mehreren Sätzen...
Oder wie seht ihr das?
Zuletzt geändert von Tobi am So 11 Apr, 2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Nun, dann bräuchten wir allerdings eine Alternative. Die Postinganzahl herabzusetzen löst ja das Problem nicht, sondern erleichtert es nur an der Verlosung teilzunehmen (man kann ja immernoch nur in Smalltalk posten, egal ob 100 oder 400 Posts verlangt werden).
Die einzigste Variante wäre den Smalltalkbereich auszuklammern. Ich weiß nur nicht, ob das nicht kontraproduktiv ist. Man siehe nur die Reaktionen, seit Smalltalk weiter nach unten verlagert wurde. Bisher ist die Tendenz eher abwärts was die Anzahl an Posts angeht. Denn auch wenn die anderen Sektionen oben stehen, wird dort nicht mehr gepostet. Das ist beunruhigend^^ Hoffe das pendelt sich noch ein...
Auf jeden Fall bin ich offen für neue Ideen, die aber dabei helfen müssen, dass MEHR gepostet wird. Qualitativ UND Quantitativ
Die einzigste Variante wäre den Smalltalkbereich auszuklammern. Ich weiß nur nicht, ob das nicht kontraproduktiv ist. Man siehe nur die Reaktionen, seit Smalltalk weiter nach unten verlagert wurde. Bisher ist die Tendenz eher abwärts was die Anzahl an Posts angeht. Denn auch wenn die anderen Sektionen oben stehen, wird dort nicht mehr gepostet. Das ist beunruhigend^^ Hoffe das pendelt sich noch ein...
Auf jeden Fall bin ich offen für neue Ideen, die aber dabei helfen müssen, dass MEHR gepostet wird. Qualitativ UND Quantitativ
Ja Alex, da hast du auch wieder Recht.
Aber vielleicht würde man, wenn man Smaltalk ausschließen würde, mehr Qualität ins Forum bringen und dadurch hoffentlich auch in absehbarer Zeit mehr Quantität!?
Denn ich sehe ein bisschen das Dilemma darin, dass es sich nahezu nur um den Smaltakt dreht. Klar darf der nich fehlen, macht ja zweifelsohne auch Spaß, aber es wäre doch schöner, wenn der Brennpunkt auf themenbezogenen Threads liegt oder?
Oder man versucht einfach mal mit Smalltalk und sagen wir 200 bis 250 Posts als Gewinspielzulassung. Wenns nicht hinhaut und starke Einbrüche festgestellt werden kann man sich was neues überlgen bzw. die alte Regel wieder einführen.
Denn ich sehe das so:
-400 Posts: das schaffen vielleicht 3 Schreiber, 2 versuchen es un kommen sagen wir mal auf 200, und viele versuchen es gar nicht und bleiben bei 50-100 hängen.
-200 Posts: schaffen 6 locker (damit meine ich, wer sonst über 400 postet wird es diesmal auch machen), dazu kommen die die normal bei 50-100 hängen bleiben, da sie diese Grenze tatsächlich erreichen können. Und so kommt es denke ich zu mehr Posts als bei der 400er-Grenze
(die Zahlen sind nur ein Beispiel, habe ja keine Statistik)
Auch ist es ja an sich nicht schlimm wenn mehr Leute an der Verlosung teilnehmen, da ja nur einer gewinnen kann, ob jetzt 2 teilnehemen oder 200. Klar würden zwar die E-Dollars der Schreiber steigen, aber dafür ist das Prinzip doch da.
Oder wie seht ihr das? Knifflige Angelegenheit =)
Aber vielleicht würde man, wenn man Smaltalk ausschließen würde, mehr Qualität ins Forum bringen und dadurch hoffentlich auch in absehbarer Zeit mehr Quantität!?
Denn ich sehe ein bisschen das Dilemma darin, dass es sich nahezu nur um den Smaltakt dreht. Klar darf der nich fehlen, macht ja zweifelsohne auch Spaß, aber es wäre doch schöner, wenn der Brennpunkt auf themenbezogenen Threads liegt oder?
Oder man versucht einfach mal mit Smalltalk und sagen wir 200 bis 250 Posts als Gewinspielzulassung. Wenns nicht hinhaut und starke Einbrüche festgestellt werden kann man sich was neues überlgen bzw. die alte Regel wieder einführen.
Denn ich sehe das so:
-400 Posts: das schaffen vielleicht 3 Schreiber, 2 versuchen es un kommen sagen wir mal auf 200, und viele versuchen es gar nicht und bleiben bei 50-100 hängen.
-200 Posts: schaffen 6 locker (damit meine ich, wer sonst über 400 postet wird es diesmal auch machen), dazu kommen die die normal bei 50-100 hängen bleiben, da sie diese Grenze tatsächlich erreichen können. Und so kommt es denke ich zu mehr Posts als bei der 400er-Grenze
(die Zahlen sind nur ein Beispiel, habe ja keine Statistik)
Auch ist es ja an sich nicht schlimm wenn mehr Leute an der Verlosung teilnehmen, da ja nur einer gewinnen kann, ob jetzt 2 teilnehemen oder 200. Klar würden zwar die E-Dollars der Schreiber steigen, aber dafür ist das Prinzip doch da.
Oder wie seht ihr das? Knifflige Angelegenheit =)
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Herabsetzung des Postingslimits dazu führen wird, dass wirklich mehr in den anderen Sektionen gepostet wird. Es wird sich dennoch in den Smalltalk-Bereich verlagern. Diesen auszuklammern hielte ich für kontraproduktiv.
Das Gewinnspiel richtet sich derzeit an "Power-Poster", getreu dem Motto "Viel hilft viel".
Gibt es noch andere Ideen für ein monatlich stattfindendes Foren-Gewinnspiel außer der Postingsanzahl?
B2T:
Auch den Gewinner habe ich gerade ermittelt: Es ist.......TODESKUH! Herzlichen Glückwunsch und so...Was darfs denn sein?
Das Gewinnspiel richtet sich derzeit an "Power-Poster", getreu dem Motto "Viel hilft viel".
Gibt es noch andere Ideen für ein monatlich stattfindendes Foren-Gewinnspiel außer der Postingsanzahl?
B2T:
Auch den Gewinner habe ich gerade ermittelt: Es ist.......TODESKUH! Herzlichen Glückwunsch und so...Was darfs denn sein?
Wie aufwendig ist es denn zu ermitteln in welchen Bereichen die Postings erfolgen?
Hintergrund meiner Frage ist folgende Überlegung: Anzahl der Posts für eine Verlosung herabsetzen, z.B. auf 100, dafür aber von den Postings im Smalltalk nur 1/4 "anerkennen".
Wäre so was machbar?
Es wäre m.E. ein faierer Kompromiss und würde die Postings im eigentlichen Sinn des Forums stärken.
Nicht vergessen will ich aber: Glückwunsch TK und schulterklopf!
Hintergrund meiner Frage ist folgende Überlegung: Anzahl der Posts für eine Verlosung herabsetzen, z.B. auf 100, dafür aber von den Postings im Smalltalk nur 1/4 "anerkennen".
Wäre so was machbar?
Es wäre m.E. ein faierer Kompromiss und würde die Postings im eigentlichen Sinn des Forums stärken.
Nicht vergessen will ich aber: Glückwunsch TK und schulterklopf!
-
Gast
Danke euch allen und ich nehme South Park die DVD
Also zum Thema Postings runtersetzen
Selbst ich als Arbeitnehmer kann es schaffen auf die gewünschte Postingzahl zu kommen aber runtersetzen oder den Smalltalk ausklammern halte ich für Sinnlos da in den anderen Bereichen zu wenig gepostet wird.
Was aber wäre ein Lotto einzufrühren? Man setzt 4 Zahlern ein und das für paar E-Dollars, was wäre damit?
Also zum Thema Postings runtersetzen
Selbst ich als Arbeitnehmer kann es schaffen auf die gewünschte Postingzahl zu kommen aber runtersetzen oder den Smalltalk ausklammern halte ich für Sinnlos da in den anderen Bereichen zu wenig gepostet wird.
Was aber wäre ein Lotto einzufrühren? Man setzt 4 Zahlern ein und das für paar E-Dollars, was wäre damit?
Hm, also ein Skript gibt es für Lotto nicht soweit ich weiß.
Ich guck mal was so geht...
Das müsste ich mir mal genauer ansehen. Rein theoretisch geht das schon, aber erstmal machenWie aufwendig ist es denn zu ermitteln in welchen Bereichen die Postings erfolgen?
Hintergrund meiner Frage ist folgende Überlegung: Anzahl der Posts für eine Verlosung herabsetzen, z.B. auf 100, dafür aber von den Postings im Smalltalk nur 1/4 "anerkennen".
Wäre so was machbar?
Es wäre m.E. ein faierer Kompromiss und würde die Postings im eigentlichen Sinn des Forums stärken.
-
Gast
Ich hätte da eine Idee:
Wenn wir mehr Qualität statt Quantität fordern möchten, dann machen wir das doch einfach.
Wieso nicht ein Forengewinnspiel machen, in dem der Poster belohnt wird, der die 10 besten neuen Themen im Forum gestartet hat?
Die Vorschläge könnte die Community selbst in dem gewinnspiel-Thread machen und was "gut" entscheidet dann zum einen der Inhalt und zum Anderen die Anzahl an Antworten...
Was haltet ihr davon?
Wenn wir mehr Qualität statt Quantität fordern möchten, dann machen wir das doch einfach.
Wieso nicht ein Forengewinnspiel machen, in dem der Poster belohnt wird, der die 10 besten neuen Themen im Forum gestartet hat?
Die Vorschläge könnte die Community selbst in dem gewinnspiel-Thread machen und was "gut" entscheidet dann zum einen der Inhalt und zum Anderen die Anzahl an Antworten...
Was haltet ihr davon?

