Vorhang auf für "Die langen Nächte des jungen Films"
Die langen Nächte des jungen Films: Ein neues Filmfestival voller Überraschungen
2021-06-01
Captain
14 Likes
0 Kommentare
Der Nachwuchsfilmpreis FIRST STEPS vereint junge leidenschaftliche Talente, die mit Mut zur künstlerischen und thematischen Vielfalt bewegende, persönliche Geschichten erzählen. Während die Preisverleihung am 21. Juni immer näher rückt, haben alle Film- und Kinofans bereits ab jetzt und bis Ende des Monats die Möglichkeit, sich vom diesjährigen Jahrgang selbst zu überzeugen! Gemeinsam mit der unabhängigen Streamingplattform behind the tree präsentiert FIRST STEPS das Programm "Die langen Nächte des jungen Films". Vom 1. bis 30. Juni werden acht der in diesem Jahr nominierten Filme zur Sichtung verfügbar sein. Das Angebot ist kostenlos.
Parallel bietet in diesem Jahr der FIRST STEPS Instagram-Kanal ein weiteres Highlight. Neben der ausführlichen Vorstellung der nominierten Filmemacher·innen gibt es in der kommenden Woche an drei aufeinanderfolgenden Abenden spannende Live-Talks zu sehen und zu hören. Jeweils um 20:30 Uhr sprechen junge Filmschaffende aus den nominierten Produktionen mit von ihnen gewählten etablierten Vertreter·innen der Branche. Das Programm:
Dienstag, 8. Juni: "Low-Budget-Filme produzieren": André Szardenings (BULLDOG) im Gespräch mit Julius Nitschkoff
Mittwoch, 9. Juni: "Diversität im deutschen Schauspiel": Barbara Colceriu (LIEBE, PFLICHT & HOFFNUNG) im Gespräch mit ChrisTine Urspruch
Donnerstag, 10. Juni : "Drehbuch & Regie": Aart Steinmann (NIEMCY - DIE FREMDEN) im Gespräch mit Lars Kraume (tbc)
FIRST STEPS präsentiert: "Die langen Nächte des jungen Films"
Die Filme im Stream auf: www.behindthetree.de
Die Live-Talks und die Vorstellung der Filmemacher·innen auf Instagram (#firststepsaward)
FIRST STEPS ist der wichtigste Nachwuchspreis für junge Filmschaffende und wird am 21. Juni im Berliner Holzmarkt verliehen. Die von Aurel Mertz moderierte Show läuft ab 19 Uhr im Livestream in der ARD-Mediathek.
Der Nachwuchspreis FIRST STEPS ist die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Er ist mit insgesamt 119.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in neun Preiskategorien an Regisseur·innen, Produzent·innen, Kameraleute und Drehbuchautor·innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Werbespots sowie an Schaupieler·innen vergeben.
Der wichtigste deutsche Nachwuchspreis wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit Amazon Studios, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA, Warner Bros. und mit Unterstützung des Bayerischen Rundfunks und des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Filmnachwuchs nachhaltig und effektiv zu fördern.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.