Der Countdown läuft: Am 30. Oktober 2025 startet die heiß erwartete vierte Staffel von The Witcher exklusiv auf Netflix . Kurz vor dem Release veröffentlichte der Streamingdienst neue Charakter-Poster, einen frischen Clip und das offizielle Presseheft, das spannende Einblicke in die kommenden Episoden gibt.
Neuer Look, neuer Hexer, neue Gefahren Nach den dramatischen Ereignissen der dritten Staffel finden sich Geralt, Yennefer und Ciri auf getrennten Wegen wieder. Der vom Krieg gezeichnete Kontinent steckt voller Monster, Intrigen und Dämonen – und jeder der drei muss sich seinen inneren wie äußeren Schatten stellen. Liam Hemsworth, der erstmals als Geralt von Riva zu sehen ist, beschreibt seine Figur als gebrochener und nachdenklicher denn je: „Geralt zweifelt an seiner Stärke – körperlich wie geistig. Ohne seine Freunde würde er diese Reise nicht überstehen.“
Laurence Fishburne als weiser Vampir Regis Erstmals tritt Laurence Fishburne als Regis auf – ein uralter, weiser Vampir, der Geralt auf seiner Reise begleitet. Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich beschreibt die Figur als Schlüsselfigur in Geralts Entwicklung: „Regis ist älter und weiser. Durch ihn lernt Geralt, seine Emotionen zu akzeptieren und sich selbst besser zu verstehen.“
Neue Dynamik und epische Inszenierung Neben Hemsworth und Fishburne kehren bekannte Gesichter wie Anya Chalotra (Yennefer), Freya Allan (Ciri) und Joey Batey (Jaskier) zurück. Die Staffel verspricht düstere Abenteuer, emotionale Tiefe und visuell beeindruckende Monsterkämpfe. Geführt wird die Serie erneut von Lauren Schmidt Hissrich, während Regisseure wie Sergio Mimica-Gezzan und Alex Garcia Lopez für cineastische Schauwerte sorgen.
Fans dürfen sich auf eine epische Rückkehr freuen – mit neuen Herausforderungen, tiefen Emotionen und der Frage: Wird Geralt seine Familie wieder vereinen können?
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.