SCHILLER: "Atemlos -Live" und "Lichtblick" - Noch einmal in schillernde Welten tauchen
2010-11-24
Spielemagazin
7 Likes
0 Kommentare
Erstmals gibt es Schiller jetzt in HD: Atemlos - die Schiller Live Tournee 2010. In 14 deutschen Städten lange Schlangen vor den Hallen. 14 großartige Konzerte im neuen Schiller-Look. Denn der Meister des Global Pop hatte für diese Tour ein Lichtkonzept entwickelt, das im Einklang mit Sound und ausgefeilter Bühnentechnik überraschte. Tausende Schiller-Fans tauchten ein in ein Meer aus Licht und Klang, ließen sich treiben inmitten gleißenden Lichtes und sphärischen Sounds. "Atemlos Live" wird auf Blu-ray, DVD und Audio-CD veröffentlicht.
Damit nicht genug, denn so gewaltig hatte es schon lange nicht mehr geschillert: Simultan zu "Atemlos Live" erscheint das neue Werk von Schiller "Lichtblick", ein weiteres Gesamtkunstwerk in opulenter Ausstattung. Eine Audio-CD mit neun bisher unveröffentlichten Stücken, zwei DVDs und ein umfangreiches Hardcoverbuch im eleganten Schuber. Das sind "neue Klänge" von Schiller. Während der Atemlos Live Tournee im Frühjahr 2010 hat Christopher von Deylen alles gegeben. Eine Pause aber hat sich der Soundvisionär nicht gegönnt: "Als ich nach Hause kam, war ich so voller Eindrücke, dass ich einfach Musik machen musste", sagt von Deylen. Das Ergebnis: neun fantastische neue Schiller-Titel, für die derKomponist u.a. seine drei Gastsängerinnen der Tour, Kate Havnevik, Anggun und Mia Bergström, noch einmal ins Studio bat. Nur konsequent, daß diese Audio-CD mit in der neuen Lichtblick-Box steckt, verdichtet sie doch von Deylens persönlichste Eindrücke in seinem klassischen Schiller-Sound. "Lichtblick" bietet auf DVD 01 das Highlight der Atemlos-Tour: Das atemberaubende Konzert in der Hamburger O2 Arena. Die Gastkünstler - Anggun, Mia Bergström, Kate Havnevik, Midge Ure - und die großartige Schiller-Liveband auf der Bühne, umjubelt von 8.000 begeisterten Schillerfans. "Lichtblick" überrascht aber auch mit tiefen Einblicken in den Tour-Alltag und zeigt in einem Kurzfilm die Künstler vor, hinter und auf der Bühne, zeigt die aufwändigen Bühnenaufbauten, die Spannung in der Garderobe kurz vor dem Auftritt und die letzten Schritte zur Bühne. Doch damit nicht genug: Auf DVD 02 ist als besonderes Lichtblick-Extra der Secret Gig im Berliner Heimathafen dokumentiert. Jenesfeine, kleine, rein elektronische Schiller-Konzert, zu dem nur 100 Gäste eingeladen waren. "Für mich war dieser Auftritt kurz vor der Tournee ein sehr besonderes Konzert. Diese dichte Atmosphäre in einem ganz kleinen, fast schon privaten Kreis, erlaubt es, ganz andere musikalische Akzente zu setzen, als in einer großen Halle - für jeden Musiker sicherlich eine schöne Herausforderung", sagt Christopher von Deylen. Eine weitere Herausforderung, die von Deylen erneut annehmen wird, stellt ab Januar 2011 seine Elektronik Pur Klangwelten-Tour dar, auf der seinen Klang-Kosmos in rein elektronischer Form in Theatern und Konzerthäusern entfalten wird. "Lichtblick ist für mich noch einmal ein wundervolles Dokument unserer Arbeit der letzten zwei Jahre. Ob es aber noch einmal so eine Box geben wird, vermag ich zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen. Ich gehe gerne neue Wege und probiere neue Dinge aus, die kommende Elektronik Pur Klangwelten Tour ist ein schöner Anfang, auf den ich mich sehr freue", so der Musiker, der in seinem Tun stets die Stille sucht, aber nichts mehr fürchtet als den Stillstand.
SCHILLER LIVE 2011 - KLANGWELTEN - ELEKTRONIK PUR Willkommen in der Welt des Klangs: Christopher von Deylen alias Schiller lädt ab Januar 2011 zu "Elektronik Pur". 29 Konzerte in ausgewählten Theatern und Konzerthäusern, komplett bestuhlt, im preisgekrönten Schiller-Surround-Sound.
In der Tradition deutscher Elektronik-Pioniere präsentiert von Deylen eine so noch nie dagewesene Schiller-Werkschau, für die der Soundvisionär seine persönlichen Highlights aus allen bisher veröffentlichten Alben auswählt. Erleben sie Schiller so nah und so pur wie nur möglich, rein instrumental, unterstützt von den hochkarätigen Gastmusikern Cliff Hewitt, Christian Kretschmar und Ralf Gustke.
"Elektronik Pur" - ein einmaliges Konzerterlebnis in garantiert schillerndem Ambiente.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.