München stand am Wochenende ganz im Zeichen von Magie und Nostalgie: Mehr als 1.000 Gäste – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – strömten ins Mathäser Kino, um die große Deutschlandpremiere von Momo mitzuerleben. Ganze vier Säle waren bis auf den letzten Platz gefüllt, als die moderne Adaption von Michael Endes zeitlosem Roman ihre Premiere feierte. Mit lautem Applaus wurde das internationale Filmteam nach der Vorstellung auf der Bühne empfangen – darunter die Hauptdarsteller Alexa Goodall und Araloyin Oshunremi, Publikumsliebling Martin Freeman, Schauspieler David Schütter sowie Regisseur Christian Ditter und Produzent Christian Becker.
Ein Klassiker neu erzählt
Seit über 50 Jahren verzaubert Michael Endes Geschichte Generationen von Leserinnen und Lesern. Nun bringt Constantin Film die Heldin zurück ins Kino. Momo startet am 2. Oktober bundesweit und beweist einmal mehr, dass die Botschaft von Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit nichts an Relevanz verloren hat.
Ein hochkarätiger Cast
In die Rolle der Momo schlüpft die britische Nachwuchsdarstellerin Alexa Goodall, die bereits in „Ein Gentleman in Moskau“ und „Die Stunde des Teufels“ zu sehen war. An ihrer Seite spielen Araloyin Oshunremi („Top Boy“), Kim Bodnia („Killing Eve“), Claes Bang („The Square“), Laura Haddock („Transformers: The Last Knight“), Jennifer Amaka Pettersson und David Schütter. Besonders gefeiert wurde auch Martin Freeman („Der Hobbit“, „Sherlock“), der in die Rolle des geheimnisvollen Meister Hora schlüpft.
Die Geschichte von Momo
Das Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines alten Amphitheaters und schenkt jedem Zuhörer ihr offenes Ohr. Doch als ein mächtiger Konzern beginnt, den Menschen ihre Zeit zu rauben, wendet sich alles. Selbst ihr bester Freund Gino hat plötzlich keine Zeit mehr für sie. Hoffnung bringt eine rätselhafte Schildkröte, die Momo zu Meister Hora führt – und so beginnt ein spannender Kampf gegen die Zeit-Diebe.
Ein Werk, das Generationen bewegt
Michael Endes Roman gilt als einer der größten Jugendbuchklassiker überhaupt. Mit mehr als 12 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in rund 50 Sprachen hat Momo längst Weltruhm erreicht. Passend zum Kinostart erscheint eine limitierte Buchausgabe mit exklusiven Filmfotos im Thienemann Verlag.
Kinostart im Oktober
Produziert von Christian Becker und inszeniert von Christian Ditter, wurde die Neuverfilmung in Kroatien und Slowenien realisiert. Unterstützt durch zahlreiche Filmförderungen bringt Constantin Film den Streifen am 2. Oktober 2025 in die deutschen Kinos. Fans dürfen sich auf ein emotionales und bildgewaltiges Kinoerlebnis freuen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.