Spiele » News

La Quimera jetzt im Steam Early Access erhältlich

Neues Sci-Fi-FPS von Metro-Entwicklern startet mit starkem Story-Fokus


2025-05-07  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
La Quimera jetzt im Steam Early Access erhältlich Bild La Quimera jetzt im Steam Early Access erhältlich Screenshot La Quimera jetzt im Steam Early Access erhältlich Foto

Mit La Quimera bringt das ukrainische Studio Reburn, ehemals 4A Games Ukraine, einen neuen First-Person-Shooter auf Steam – ab sofort im Early Access. In der fiktiven Megacity Nuevo Caracas erwartet Dich ein düsteres Zukunftsszenario zwischen Technologie-Kollaps, mystischen Ereignissen und Fraktionskrieg. Die Story stammt von niemand Geringerem als Nicolas Winding Refn (Drive) und E.J.A. Warren.

Ein FPS-Erlebnis zwischen Illusion und Realität
In La Quimera steuerst Du eine Söldnergruppe, die in einen alles entscheidenden Konflikt verwickelt wird. Mächtige Konzerne, zwielichtige Fraktionen und übernatürliche Elemente bringen die Grenzen zwischen Realität und Illusion ins Wanken.

Dank Exo-Suits erlebst Du intensive Kämpfe mit futuristischen Waffen, übermenschlicher Stärke und Hightech-Gadgets. Ob alleine oder im 3-Spieler-Koop – die Action ist ebenso hart wie taktisch.

Erkunde die Ruinen von Nuevo Caracas
Die Spielwelt von La Quimera ist riesig und abwechslungsreich. Du erkundest
  • versunkene Großstadtruinen
  • überwucherte Dschungel
  • gigantische Wolkenkratzer
  • Gefahrenzonen voller Roboterkreaturen


Dabei sammelst Du Ressourcen, verbesserst Deine Ausrüstung und erweiterst Deine Exo-Fähigkeiten, um dem Chaos etwas entgegenzusetzen.

Early Access als Chance für Spielerfeedback
Schon jetzt kannst Du das Spiel im Early Access für rund 30 Euro auf Steam spielen. Entwickler Reburn plant regelmäßige Updates mit
  • neuen Levels
  • erweiterter Story
  • feinjustierter Balance
  • Gameplay-Optimierungen


Dabei zählen die Entwickler stark auf Dein Feedback. Du bist also Teil des Entwicklungsprozesses – und das in einer Welt, die von Anfang an beeindruckt.

Von den Machern der Metro-Serie
Reburn vereint Veteranen von Metro 2033, Last Light und Exodus. Unter der Leitung von Oleksandr Kostiuk (Gameplay- und KI-Designer der Metro-Reihe) und Dmytro Lymar (ehemals CEO von 4A Games Ukraine) entsteht hier ein ambitioniertes Projekt, das sich stilistisch wie spielerisch von der Masse abheben will.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.