Filme » News

Kurz vorgestellt: Aktuelle DVD-Releases - KW 36/2012


2012-09-17  Spielemagazin  19 Likes  0 Kommentare 
Und finden dereinst wir uns wieder...
Aus der Sicht deutscher Jugendlicher wird in dem Film "Und finden dereinst wir uns wieder ..." die Wirren der Menschen zum Ende des Zweiten Weltkrieges erzählt. Eine Gruppe von Jugendlicher, die voller Sympathie für den Führer ist, bricht zum Weg nach Berlin auf, um am finalen Endkampf um die Hauptstadt teilzunehmen. Die DVD erschien Mitte 2012, der Film selbst ist von 1947. Die Bild- und Tonqualität ist aufgrund einer Nachbearbeitung hochwertig. Es mangelt allerdings an Auswahlmöglichkeiten, einzig Dolby Digital 2.0 und ein Bildformat von 4:3 kann gewählt werden. Weitere Extras sind auf der DVD nicht zu finden.

Unser Fazit: Die DVD "Und finden dereinst wir uns wieder ..." bietet keine Extras, kann einzig durch den empfehlenswerten Film überzeugen.

Unsere Wertung: 80 von 100 Punkten
Die Rückkehr Des Dracula
Graf Dracula tötet auf einer Zugfahrt nach Kalifornien einen Mitreisenden. Er nimmt seine Identität an und reist zu Verwandten des ermordeten Mannes. Doch schon bald müssen die Angehörigen merkwürdige Angewohnheiten an ihm feststellen, sodass sich nach dem Tod einer Freundin, die Polizei einschaltet. Doch Graf Dracula sucht weiterhin nach jungfräulichem Blut...

Unser Fazit: Solider Gruselhorror frühen Herstellungsdatums. Francis Lederers Vampirfürst punktet 74 Minuten lang vor allem mit dem Charme der Zeit. Sehenswert.

Unsere Wertung: 70 von 100 Punkten
Paranormal Investigations 4 - Sanatorium
Das berühmt-berüchtigte Odenbrook Sanatorium muss seine Pforten schließen: Ein mysteriöser Massen-Selbstmord kann nicht ab schließend aufgeklärt werden und niemand traut dem Personal mehr. 60 Jahre später spukt diese Geschichte noch immer in den Köpfen der Einwohner der benachbarten Stadt herum. Man erzählt sich von seltsamen Erscheinungen und Geistern. Niemand wagt es, das alte Gemäuer zu betreten. Bis eine kleine Gruppe von sechs selbsternannten Geisterjägern, bewaffnet mit allerlei Kameras und Sensoren, dem Spuk auf die Schliche kommen will. Sie bauen ihre Anlage auf und legen sich auf die Lauer... Drei Tage später ist John der einzige Überlebende, von den anderen fünf Freunden fehlt jede Spur.

Unser Fazit: "Paranormal Investigations 4" setzt die Reihe in gewohner Manier fort und vertraut dabei auf bewährte Muster aus "Paranormal Incidents" und "Paranormal Activities". Fans genau dieser Filme werden auch hier auf ihre Kosten kommen, auch wenn es nicht wirklich etwas Neues zu sehen gibt.

Unsere Wertung: 70 von 100 Punkten
Jules Verne - The Lost Island
Auf einer Insel im Ozean betreibt ein geheimnisumwitterter Rüstungskonzern jene Art von Feldforschung, für die man auf dem Festland nicht so leicht eine Genehmigung bekäme. Eines Tages geht auf der Insel etwas schief, und jede Verbindung zu den dort arbeitenden Leuten erlischt. Der Konzern schickt darauf eine Gruppe von Söldnern und Wissenschaftlern, um nach dem rechten zu sehen. Die Expedition stößt auf Tod und Zerstörung, verliert das Schiff für den Rückweg und findet einen Überlebenden, ohne sich dieser Entdeckung recht freuen zu können...

Unser Fazit: Die Mischung aus "Lost" und anderen Horror- und Actionfilmen bedient sich ungeniert bei den großen Vorbildern. Stichwort: Rauchwolke. Leider erreicht die Kopie nicht mal phasenweise annähernd das Niveau des Originals. Schwach.

Unsere Wertung: 42 von 100 Punkten
John Wayne - Im Banne Der Roten Hexe
Kapitän Ralls, ein verwegener Draufgänger, steuert die Rote Hexe in der Südsee absichtlich auf ein Riff und versenkt das Schiff. An Bord befindet sich nämlich eine enorme Goldladung aus dem Besitz des ihm verhassten Schiffseigners Sydney, die er später heimlich bergen will. Das von der Schifffahrtsgesellschaft angestrengte Untersuchungsverfahren wird jedoch auf Sydneys Veranlassung eingestellt. Statt dessen verfolgt er Ralls, der zusammen mit seinem alten Partner Sam auf einem Fischkutter durch die Südsee kreuzt. Auf einer Insel treffen sie schließlich zusammen...

Unser Fazit: John Wayne in einem recht interessanten Abenteuerfilm in eher ungewohnter Rolle. Aber durchaus sehenswert und insbesondere für Wayne-Fans sicherlich ein heisser Tipp.

Unsere Wertung: 65 von 100 Punkten

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Und finden dereinst wir uns wieder...
   Genre
   Release 2012-05-24
   Systeme
   Publisher Polar Film + Medien GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Super Mario

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld