Katy Perry schreibt Geschichte: Die US-amerikanische Sängerin, bekannt für Hits wie „Firework“ und „Roar“, ist als erste Pop-Ikone der Welt zu einer bemannten Mondmission aufgebrochen. Der spektakuläre Start ihrer SpaceX-Mission am Kennedy Space Center wurde live übertragen – und Millionen Fans weltweit fieberten mit.
Vom Pop-Olymp ins All: Warum Katy Perry jetzt abhebt Schon seit Jahren träumte Katy Perry laut eigener Aussage davon, „das Universum zu spüren“. Nun wird dieser Traum Realität. Gemeinsam mit einer Crew aus Wissenschaftlern, Technikern und einem Dokumentarfilm-Team hebt sie als Teil eines zivilen Weltraumprogramms ab – mit dem Ziel, eine Woche auf einer neu errichteten Forschungsstation auf dem Mond zu verbringen.
Doch Perry will nicht nur beobachten, sondern performen: Geplant ist ein exklusives Konzert auf dem Mond – das erste musikalische Live-Event in der Geschichte der Menschheit, das außerhalb der Erde stattfindet. Die Performance soll in Ultra-HD gestreamt werden.
Ein Konzert auf dem Mond: So will Perry Musikgeschichte schreiben Unter dem Arbeitstitel Moonlight Melody bereitet das Team rund um Katy Perry ein atemberaubendes Bühnenerlebnis vor – mit LED-Technik, Raumanzug-optimierten Mikrofonen und einem eigens komponierten Song, der von der Sehnsucht nach den Sternen handelt.
Das Konzert soll auf der sonnenbeschienenen Seite des Mondes stattfinden, direkt an der Mondstation „Artemis Base Camp“. Der Nasa zufolge handelt es sich um eine sichere Zone, die speziell für solche Events konzipiert wurde.
Fans aus aller Welt feiern Katy für ihren Mut Die Reaktionen auf Social Media lassen nicht lange auf sich warten: Von #KatyOnTheMoon bis #SpacePopQueen überschlagen sich Fans mit kreativen Kommentaren, Memes und Collagen. Auch Promis wie Lady Gaga und Elon Musk gratulieren öffentlich zu dem bahnbrechenden Schritt.
Perrys Mondflug wird nicht nur musikalisch begleitet – auch eine exklusive Doku auf Netflix ist geplant, die alle Etappen des Abenteuers dokumentiert. Der Arbeitstitel: Katy – Into the Stars.
Fazit: Ein kleiner Schritt für Katy, ein großer für die Popkultur Mit ihrem Flug zum Mond überwindet Katy Perry nicht nur die Schwerkraft, sondern auch die Grenzen der Musikbranche. Sie beweist: Pop ist mehr als Glamour – Pop kann inspirieren, verbinden und neue Wege gehen.
Wenn Du Popmusik liebst, solltest Du Dir dieses historische Event nicht entgehen lassen. Denn eines ist sicher: Katy Perry hat sich endgültig in den Sternenhimmel der Musikgeschichte katapultiert.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.