Blindflug Studios hat das zweite große Update für Ground of Aces veröffentlicht – und es verändert das Leben auf dem Luftwaffenstützpunkt grundlegend. Das Early-Access-Spiel erhält erstmals ein vollständiges Gesundheits- und Verletzungssystem, inklusive Feldlazaretten, medizinischem Personal und der Einführung der Women’s Auxiliary Air Force (W.A.A.F.).
Realistischere Einsätze: Crewmitglieder können verletzt werden Mit dem neuen Health-&-Injury-System geht das Spiel einen wichtigen Schritt in Richtung authentischer Simulation. Deine Crew kann jetzt bei Einsätzen oder Angriffsphasen verwundet werden, was jede Mission riskanter macht und taktische Entscheidungen aufwertet.
Damit steigt nicht nur die Dramatik – auch Deine Verantwortung als Kommandant wächst. Du musst abwägen, wie Du Personal einsetzt und welche Risiken Du eingehst.
Feldhospital, Ärztinnen & Genesungssystem Neu im Update ist ein vollständiger Medizinbereich: Du kannst jetzt Ärztinnen und Pflegepersonal einstellen, Feldlazarette bauen und eigene Krankenhausbereiche einrichten.
Dort erholen sich verletzte Soldaten schneller, was den Ablauf Deiner Basis spürbar beeinflusst. Mit den neuen Props lassen sich ganze Genesungsbereiche gestalten – immersiv und funktional zugleich.
W.A.A.F.: Historische Frauenpower auf dem Airfield Zum ersten Mal stoßen auch Frauen zum Team: Die W.A.A.F. (Women’s Auxiliary Air Force) erweitert Ground of Aces um weibliche Besatzungsmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg eine zentrale Rolle spielten.
Blindflug Studios rückt damit bewusst die menschlichen Geschichten des Krieges in den Mittelpunkt und zeigt, dass Luftkriegsführung weit mehr war als Maschinen und Missionen.
Mehr Emotion, mehr Authentizität, mehr Geschichten Laut Executive Producer Moritz Zumbühl macht das Update das Basemanagement „noch spannender und persönlicher“. Ground of Aces verknüpft historische Genauigkeit mit emotionalem Storytelling und setzt stärker als zuvor auf die Menschen hinter jedem Flug.
Ground of Aces: Ein Strategiehit im Aufbau Das Spiel kombiniert Base-Builder-Elemente à la RimWorld oder Going Medieval mit militärhistorischer Strategie – inspiriert von Titeln wie Hearts of Iron IV. Die klare Comic-Ästhetik im Ligne-Claire-Stil erinnert an Klassiker wie Biggles und Buck Danny.
Du leitest einen RAF-Stützpunkt, organisierst Einsätze, verwaltest Ressourcen und begleitest Dein Personal durch ihre persönlichen Höhen und Tiefen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.