Spiele » News

Gamescom 2011: Kneedeep in Hall


2011-08-23  DasStampa  11 Likes  0 Kommentare 

Ein Tag auf der Gamescom oder "Ein Ende ohne Schrecken"

So schnell, viel zu schnellist sie wieder vorbei, die Gamescom. Es war ein wirklich interessanter Tag, den ich auf der Videospielmesse verbringen durfte. Viele (interessante) Menschen, viele Informationen und natürlich (und vor allem)viele Spiele. Den wohl größten Anlauf haben die Games "Diablo 3" und "Battlefield 3" erlebt. Damit verbunden waren Wartezeiten von teilweise 5 (!) Stunden keine Seltenheit. Ich werde an dieser Stelle die meiner Meinung nach eher "heimlichen Hits" kurz näher beleuchten.

Mass Effect 3 (PC, XBOX360, PS3)

Nachdem man die Möglichkeit hat, sich mit einer täuschend echten Kopie des Hauptcharakters Shepard ablichten zu lassen, wird man am Mass Effect 3-Stand herzlich begrüßt und darf sich knappe 5 Minuten geballte Trailer-Action zu Gemüte führen. Im Anschluss daran durfte die Spielerschar (und ja, ich war einer davon) selbst an PCs bzw. an Konsolen ihr Können beweisen. Und dieses Game hat es in sich. Allein die Story und die Atmosphäre machen dieses Spiel zu etwas ganz Besonderem. Die zusätzliche Action setzt diesem die Krone auf. BioWare steht wohl einmal mehr in der Tradition, Referenzen zu schaffen.

Resident Evil Revelations (N3DS)

Eine andere Reihe gibt ihr Debüt auf dem Nintendo 3DS: Resident Evil kehrt mit "Revelations" zu den Ursprüngen zurück. Zumindest will mir das die angespielte Demo am Capcom-Stand weis machen. Als Jill wache ich in einem düsteren Zimmer auf und habe keine Ahnung, wo und warum ich mich hier befinde. So guckt sie sich in alter Manier um und findet nebenan in einer Badewanne voller dreckigem Wasser einen Schraubenzieher. Mit diesem öffnet sie den Sicherungskasten einer zuvor abgeschlossenen Tür, aber natürlich erst, nachdem das erste Zombie ähnliche Wesen aus dem nächstbesten Kleiderschrank springt und wir dieses mit unserer guten alten Beretta nieder machen. Beim Öffnen des Sicherungskastens hilft uns der gefundene Schraubenzieher und via Touchscreen schrauben wir den Deckel ab und lösen das erste Touchscreen-Rätsel. Der neue Ableger der Resident Evil-Reihe weiß auf den ersten Blick sowohl optisch als auch atmosphärisch zu überzeugen und vermag sogar alte Puristen wieder an die mittlerweile sehr Action lastige Serie zu führen. Die 3D-Grafik ist wirklich schön anzuschauen, die Steuerung intuitiv. Wir dürfen gespannt sein.

The Witcher 2 (PC, XBOX360)

Ein grafisches Meisterwerk paart sich hier mit guter Story und liebevoll animierten, authentischen Charakteren. TW2 weiß durch eine gute Mischung bestehend aus Atmosphäre und Action zu überzeugen. Unser Protagonist Geralt ist im zweiten Teil nicht alleine unterwegs, sondern hat diverse Gefährten aus den verschiedensten Rassen im Spiel. Das Kampfsystem ist durch das Kombinieren von Magie und diversen Kampffertigkeiten clever ausgeklügelt und sorgt für reibungslose Kampfabläufe. Fakt ist: The Witcher 2 ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teils und vermag die epische Fangemeinde das eine oder andere Mal in heroisches Staunen zu versetzen.

Das Portrait einer Renaissance oder "Daedalic"

Ja, wer glaubte, dass Point-&-Click-Adventures nicht mehr hoch im Kurs stehen bzw. zum alten Eisen gehören, sollte sich an dieser Stelle unbedingt eines Besseren belehren lassen. Die Jungs und Mädels der Spieleschmiede "Daedalic Entertainment" aus Hamburg basteln bereits seit geraumer Zeit an wirklich schrägen 2-D-Adventures in der guten alten Tradition alter Klassiker wie beispielsweise der "Monkey Island-Reihe oder "The Day of the Tentacle". Die Charaktere sind alle samt liebevoll gestaltet und charakterisiert. Die Rätsel sind oftmals ebenso skurril wie genial und laden das eine oder andere Mal mindestens zum Schmunzeln ein. Somit ist Suchtpotential nicht ausgeschlossen. Um diese Sucht zu befriedigen, lohnt es sich, Titel wie "Edna bricht aus" und/oder den Nachfolger "Harveys neue Augen" zuzulegen. Aktuell schrauben die Entwickler unter anderem an einem 2-D-Point-and-Click-Adventure mit dem Titel "Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten". Hierzu habe ich mir den aktuellen Stand der Dinge angeschaut und war restlos begeistert. Dieses Game vermochte mich bereits in der unfertigen Phase ob der grandiosen Atmosphäre und den ausgeklügelten Rätseln sowie der Story zu begeistern. Da ich selbst "Das Schwarze Auge-Pen-and-Paper spiele, lässt für mich die Tatsache, dass sehr nahe am eigentlichen Rollenspiel gearbeitet wird, mein Herz höher schlagen.

Meine Gespräche mit dem sehr sympathischen Team sowie die Präsentation der bisherigen Ergebnisse haben mich zu folgendem Fazit verleiten lassen: Wo "Daedalic" draufsteht, ist Spielekost auf gehobenem Niveau drin! Hier kann man bedenkenlos zugreifen.

In der Kürze liegt die Würze

Auf der Com war die Hölle los und das ist auch gut so, zeigt diese Entwicklung doch, dass es immer noch genügend Spiele begeisterte Menschen gibt. Die andere Seite der Medaille ist allerdings, dass ich einige Spiele nur vom Zuschauen beschreiben kann, weil ich einfach nicht 3 Stunden warten wollte um 20 Minuten zu spielen. An dieser S´telle sollten wir den neuesten Ableger der Strategiereihe Jagged Alliance (Online), das stark an "Dungeon Keeper" erinnernde "Dungeons" und natürlich nicht zuletzt "Anno 2070" (allesamt PC) stark im Auge behalten. "Rage", "Skygrim" und das neue "Warhammer 40k: Space Marine" (alle unter anderem PS3) versprechen ebenfalls, langfristig gute Spielekost zu bieten. Es darf also auch in näherer Zukunft qualitativ hochwertig gezockt werden.

Für alle Ergotherapeuten und Menschen, die mit Kindern mit AD(H)S arbeiten, habe ich an dieser Stelle eine Kaufempfehlung: "Zappelix zaubert" ist ein Programm, welches speziell auf die Therapie eben dieser Zielgruppe abzielt. Mit speziellen Übungen und einem anschliessendem Auswertungsverfahren soll den Kindern via PC im Alltag therapeutisch geholfen werden.

Wie ich eingangs bereits erwähnte, gab es sehr viel zu sehen und noch mehr zu bestaunen. Ich werde das nächste Jahr auf jeden Fall ebenfalls in Köln sein und kann nur sagen: Spielt mehr spiele, es lohnt sich, denn ein Ende ist (Gott sei dank!) nicht in Sicht.


Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.