Filme » News

Film Festival Cologne: Highlights am Freitag, 10. Oktober 2025

Von brisanten Dramen bis preisgekrönten Serien – das erwartet Dich am Festivalfreitag


2025-10-09  Redaktion  0 Likes  0 Kommentare 
Film Festival Cologne: Highlights am Freitag, 10. Oktober 2025 Bild Film Festival Cologne: Highlights am Freitag, 10. Oktober 2025 Screenshot Film Festival Cologne: Highlights am Freitag, 10. Oktober 2025 Foto

Das Film Festival Cologne geht in die nächste Runde und präsentiert am Freitag, 10. Oktober 2025, ein prall gefülltes Programm mit internationalen Spielfilmen, Serien und Dokumentationen. Von brennend aktuellen Stoffen bis hin zu ungewöhnlichen Erzählformen – hier erfährst Du, welche Highlights Dich im Filmpalast erwarten.

Netzwerktreffen: Benelux Meets NRW
Um 14:00 Uhr startet der Tag mit einem Networking-Event, das die wachsende Bedeutung grenzüberschreitender Koproduktionen beleuchtet. Gerade in wirtschaftlich und gesellschaftlich turbulenten Zeiten zeigen Kooperationen zwischen Benelux und NRW, wie Geschichten von Hoffnung und Zusammenhalt entstehen können.

Putain – Jugenddrama aus Belgien
Ab 16:30 Uhr läuft mit Putain eine Serie, die bereits als belgische Antwort auf Euphoria bezeichnet wird. Die Coming-of-Age-Geschichte begleitet den 17-jährigen Gigi, der nach familiären Konflikten seinen Platz in einer rauen Großstadtwelt finden muss. Das Filmteam wird vor Ort sein.

Sehnsucht in Sangerhausen – Politisches Abenteuerkino
Julian Radlmaier präsentiert um 17:30 Uhr seinen neuen Spielfilm Sehnsucht in Sangerhausen. Eine ostdeutsche Kellnerin und eine iranischstämmige Influencerin treffen darin auf die Geister der Vergangenheit – eine Mischung aus Komödie, Gesellschaftskritik und Utopie.

Hysteria – Thriller mit politischer Brisanz
Um 18:00 Uhr zeigt Mehmet Akif Büyükatalay (Oray) seinen zweiten Film Hysteria. Ein Dreh über den Solinger Brandanschlag 1993 entwickelt sich zum nervenaufreibenden Thriller über Migration, Religion und Misstrauen innerhalb eines Filmteams.

2000 Meters to Andriivka – Kriegsdokumentation hautnah
Ein Highlight des Abends läuft um 20:00 Uhr: Mstyslav Chernov (20 Days in Mariupol) zeigt mit 2000 Meters to Andriivka eine erschütternde Dokumentation über den Frontalltag ukrainischer Soldaten. Der Oscarpreisträger wird persönlich anwesend sein.

A Better Man – Satirische Serie aus Norwegen
Zum Abschluss des Tages startet um 21:45 Uhr die preisgekrönte Serie A Better Man, Gewinnerin des Hauptpreises bei Canneseries. Sie erzählt die Geschichte von Tom, einem frauenfeindlichen Internet-Troll, der sich nach einer Drohung selbst als Frau tarnen muss.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.