Spiele » News

eFootball kollaboriert mit „Captain Tsubasa“: Events und exklusive Karten jetzt verfügbar

Konami bringt Fußballfans und Anime-Enthusiasten zusammen


2024-12-05  Captain  5 Likes  0 Kommentare 
eFootball kollaboriert mit „Captain Tsubasa“: Events und exklusive Karten jetzt verfügbar Bild eFootball kollaboriert mit „Captain Tsubasa“: Events und exklusive Karten jetzt verfügbar Screenshot eFootball kollaboriert mit „Captain Tsubasa“: Events und exklusive Karten jetzt verfügbar Foto

Konami Digital Entertainment hat die Zusammenarbeit zwischen eFootball™ und der ikonischen Fußball-Comic-Serie „Captain Tsubasa“ angekündigt. Die neue Kampagne bietet exklusive Ingame-Events und Sonderkarten mit Illustrationen des berühmten Comic-Schöpfers Yoichi Takahashi. Spieler können sowohl klassische Charaktere aus dem Anime als auch Stars wie Lionel Messi und Takefusa Kubo steuern.

Exklusive Karten von Yoichi Takahashi
Der Autor und Zeichner von „Captain Tsubasa“, Yoichi Takahashi, hat spezielle Illustrationen für Lionel Messi und Takefusa Kubo entworfen. Beide Spieler tragen dabei eFootball™-Trikots, inspiriert von der „Nankatsu Junior High School“. Fans können diese einzigartigen Karten freischalten und ihre Teams mit diesem künstlerischen Highlight verstärken.

Zusätzlich gibt es Crossover-Karten, die Comic-Charaktere mit realen Fußballstars kombinieren. Zu den Highlights gehören:
  • Hikaru Matsuyama x Joshua Kimmich (FC Bayern München).
  • Ryo Ishizaki x Dayot Upamecano (FC Bayern München).


Ingame-Events mit „Captain Tsubasa“
Spieler können während der Kampagne an aufregenden Events teilnehmen:
  • Zeitspiel-Event: Übernehmt die Kontrolle über Charaktere wie Tsubasa Oozora und Taro Misaki. Sammelt Puzzleteile, die ein exklusives Captain-Tsubasa-Artwork ergeben, und schaltet einzigartige Avatare und Gegenstände frei.
  • Tagesbonus: Nutzt Anime-Charaktere, um Elfmeter zu schießen und zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
  • Zufällige Charaktere: Bis zu 10 Captain-Tsubasa-Charaktere stehen zur Verfügung, darunter Tsubasa Oozora, Kojiro Hyuga und Hikaru Matsuyama.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.