Filme » News

Do The Game: Doku-Serie zeigt die brutale Wahrheit hinter der Spieleentwicklung

Kreativität, Kollaps und Kameras


2025-04-07  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Do The Game: Doku-Serie zeigt die brutale Wahrheit hinter der Spieleentwicklung Bild Do The Game: Doku-Serie zeigt die brutale Wahrheit hinter der Spieleentwicklung Screenshot Do The Game: Doku-Serie zeigt die brutale Wahrheit hinter der Spieleentwicklung Foto

Das schwedische Entwicklerstudio 10 Chambers, bekannt für den Hardcore-Coop-Shooter Gtfo, hat eine ungewöhnliche Ankündigung gemacht: Neben ihrem neuen Spiel Den of Wolves entsteht aktuell auch die Doku-Reality-Serie DO THE Game – ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen moderner Spieleentwicklung. Der offizielle Teaser ist bereits veröffentlicht und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das emotionale und kreative Chaos, das das Entwicklerteam durchlebt.

Echte Menschen, echte Krisen – keine PR-Inszenierung
Im Mittelpunkt von DO THE Game steht das zehnköpfige Team von 10 Chambers, das sich der Herausforderung stellt, das „beste Heist-Spiel der Welt“ zu entwickeln. Die Serie dokumentiert ihre tägliche Arbeit an Den of Wolves, aber auch die Spannungen, Selbstzweifel und Konflikte, die mit wachsender Verantwortung und Erfolgsdruck einhergehen.
„Es sieht vielleicht glamourös aus – aber das Wachstum einer Firma während der Entwicklung eines großen Titels ist alles andere als leicht“, sagt Co-Founder Oscar J-T Holm. Und genau diese Realität will man nun zeigen: ungeschönt, ehrlich, intensiv.

Mentale Gesundheit, kreative Blockaden und kaputte Freundschaften
Die Serie legt ihren Fokus nicht auf Marketingfloskeln oder Hochglanzaufnahmen, sondern auf den echten Alltag eines Studios. Es geht um schlaflose Nächte, verpasste Deadlines, interne Spannungen und den ständigen Kampf mit der eigenen Vision. Besonders heikel: Auch Themen wie mentale Gesundheit, Überarbeitung und emotionale Belastung werden offen angesprochen.
„Ich hasse es, diese Dokumentation zu drehen“, gesteht Gründer Ulf Andersson – und bringt damit die Ambivalenz des Projekts auf den Punkt.

Ein Projekt, das Fragen stellt statt Antworten zu liefern
DO THE Game ist kein Making-of im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein Selbstversuch: Was passiert, wenn ein Entwicklerteam seine intimsten Prozesse offenlegt? Wie wirkt sich der permanente Druck aus, wenn Investoren mit Erwartungen im Nacken sitzen, während das Team gleichzeitig seinem eigenen Anspruch gerecht werden will?

Dabei bleibt es nicht bei Einblicken in Arbeitsprozesse – auch persönliche Geschichten, Rückschläge und die emotionale Zerreißprobe stehen im Fokus. Es geht um Identität, Vertrauen, Loyalität – und die Frage: Wie viel Leidenschaft verträgt der Mensch, bevor sie ihn auffrisst?

Jetzt im Teaser: Erste Einblicke in DO THE Game
Der offizielle Teaser-Trailer gibt bereits einen Einblick in die Ästhetik der Serie: dokumentarisch, direkt, ungeschönt. Kameras begleiten das Team in Meetings, beim Coden, in Krisenmomenten – und beim ganz normalen Wahnsinn zwischen Deadlines und Debugging. Die Veröffentlichung der kompletten Serie ist für 2025 geplant.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.