Filme » News

Die Progressiven Nostalgiker starten am 22. Januar 2026 in den deutschen Kinos

Zeitreise-Komödie aus Frankreich landet im Heimatland in den Top Ten


2025-11-03  Redaktion  0 Likes  0 Kommentare  103 Views
Die Progressiven Nostalgiker starten am 22. Januar 2026 in den deutschen Kinos Bild Die Progressiven Nostalgiker starten am 22. Januar 2026 in den deutschen Kinos Screenshot Die Progressiven Nostalgiker starten am 22. Januar 2026 in den deutschen Kinos Foto

Mit Die Progressiven Nostalgiker startet Anfang 2026 eine ebenso charmante wie bissige Komödie in den deutschen Kinos. Regisseurin Vinciane Millereau inszeniert ein Ehepaar aus den 1950er Jahren, das durch einen skurrilen Kurzschluss einer alten Waschmaschine plötzlich im Jahr 2025 landet – und dort feststellen muss, dass die Zukunft mindestens so kompliziert ist wie ihre Vergangenheit.

Von der perfekten Hausfrau zur Powerfrau – und vom Patriarchen zum überforderten Hausmann
Im Zentrum steht das Ehepaar Michel und Hélène, gespielt von Didier Bourdon und Elsa Zylberstein. In ihrer heilen 50er-Jahre-Welt sind die Rollen klar verteilt: Michel ernährt die Familie, Hélène führt den Haushalt. Doch nach ihrer unfreiwilligen Zeitreise steht plötzlich alles Kopf: Hélène wird zur Karrierefrau, Michel muss sich mit Smart-Home-Systemen, fluchenden Sprachassistenten und Selbstmontage-Möbeln auseinandersetzen.

Dass die eigene Tochter inzwischen ihre Freundin heiraten will, setzt dem Ganzen die Krone auf – und Michel möchte nur noch eins: zurück in die „gute alte Zeit“. Wenn er nur wüsste, wie man diese verdammte smarte Waschmaschine auf Zeitreise stellt...

Frech, pointiert, zeitgeistig
Die Progressiven Nostalgiker nimmt mit viel Humor und scharfem Witz Themen wie Emanzipation, Rollenbilder, moderne Technologie und gesellschaftlichen Wandel aufs Korn. Millereau verbindet nostalgische Ästhetik mit einem pointierten Blick auf heutige Lebenswelten – und trifft damit genau den Nerv der Zeit.

In weiteren Rollen sind u. a. Mathilde Le Borgne, Maxim Foster und Romain Cottard zu sehen.

Kinostart Anfang 2026
Die französisch-belgische Komödie (103 Minuten) startet am 22. Januar 2026 bundesweit und zählt in ihrer Heimat bereits zu den Überraschungserfolgen in den Kinocharts.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.