Die Gaming-Drohne tobyrich.vegas landet auf Kickstarter
2015-06-25
Spielemagazin
6 Likes
0 Kommentare
Die Gaming-Drohne tobyrich.vegas gibt Unterstützern auf Kickstarter ab dem 30. Juni die Möglichkeit, dem Traum vom Fliegen einen Schritt näher zu kommen. Das ultra-agile, App-gesteuerte Tech-Gadget verbindet erstmals realistische Flugmanöver und innovative Gameplay-Features miteinander. Bereits im Winter 2015 soll die Gaming-Drohne im Flugzeugdesign ausgeliefert werden. Abhängig von der finalen Finanzierungssumme bietet das Bremer Unternehmen Backern außerdem Zugriff auf zusätzliche Drohnen-Typen mit 4G/LTE Technologie und umfangreiche Software-Updates. Am 30. Juni geht tobyrich.vegas auf Kickstarter in Position. Die Gaming-Drohne in Flugzeugform ermöglicht realitätsnahe Flugmanöver, zu denen ein Quadrocopter nicht in der Lage wäre. Nur so können spannende Gefechte in schwindelerregenden Höhen, atemberaubende Stunts und Spielszenarien wie aus Videospielen umgesetzt werden. tobyrich.vegas steht aktuell als vollfunktionsfähiger Prototyp bereit. Jetzt setzen die Bremer von TobyRich auf die Unterstützung der Kickstarter-Backer. TobyRich benötigt 100.000 Euro, um das Ziel zu erreichen und die Drohne im Winter an Videospiel-Fans und Hobbypiloten auszuliefern. Zu den erstklassigen Belohnungen für Unterstützer der Kampagne zählen der frühe Zugriff auf tobyrich.vegas sowie weitere Drohnen mit Extra-Features. Bei jedem erreichten Stretchgoal profitieren Backer außerdem von Software-Verbesserungen und zusätzlichen Spielmodi wie "Air Race". Die Kampagne läuft bis zum 29. August 2015.
"Wir glauben, dass Kickstarter die perfekte Plattform für unsere Gaming-Drohne tobyrich.vegas ist", erklärt Ulrich Ditschler, CEO und Mitgründer von TobyRich. "Unser Ziel ist es, die Faszination des Fliegens mit Gaming-Elementen zu verbinden und eine ganze neue Art des Spielens zu erschaffen. Mit dem SmartPlane haben wir 2013 unser erstes Projekt erfolgreich umgesetzt. Für unser bislang ambitioniertestes Vorhaben brauchen wir nun die Unterstützung der Backer. Beim SmartPlane lag der Fokus allein auf dem Fliegen und der Basistechnologie. Mit tobyrich.vegas eröffnen wir jetzt einen brandneuen Markt an der Schnittstelle von Gaming, Modellbau, Spielzeug und Gadgets."
Spieler lenken die Gaming-Drohne mit einer App für iOS- und Android-Smartphones und Tablets. Vom Boden kann der Pilot seine Maschine aus bis zu 90 Metern Entfernung mit höchster Präzision und Leichtigkeit steuern. Realistische Flugmanöver und spektakuläre Action aus Videospielen werden in Spielmodi wie "Stunt" und "Dogfight" umgesetzt. Während Luftkampfprofis in "Dogfight" versuchen, ihre Gegner mit Raketen abzuschießen und sich halsbrecherische Kämpfe liefern, gewinnt bei "Stunt" der wagemutigste und talentierteste Pilot, der selbst riskante Flugmanöver mit tobyrich.vegas fehlerfrei absolviert.
Wer TobyRich über Kickstarter unterstützt, bekommt die Gaming-Drohne zum Vorzugspreis. Die Kickstarter-exklusive, streng limitierte Belohnung "tobyrich.vegas BETA" ermöglicht Backern außerdem bereits im September eine erste Version der Drohne zu erhalten und eng mit den Machern zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus arbeitet TobyRich an weiteren Gaming-Features, die per Software-Update nachträglich hinzugefügt werden. Dazu gehören innovative Spielmechaniken wie das "Air Race", bei dem TobyRich-Piloten eigene Routen per GPS planen und ihre Freunde herausfordern können.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.