Filme » News

„Call My Agent Berlin“ feiert glanzvolle Weltpremiere

Starbesetzte deutsche Adaption ab 12. September exklusiv auf Disney+


2025-09-09  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
„Call My Agent Berlin“ feiert glanzvolle Weltpremiere Bild „Call My Agent Berlin“ feiert glanzvolle Weltpremiere Screenshot „Call My Agent Berlin“ feiert glanzvolle Weltpremiere Foto

Am 8. September 2025 fand im Berliner Colosseum Kino die Weltpremiere von Call My Agent Berlin statt. Mit einem beeindruckenden Star-Aufgebot präsentierte Disney+ die deutsche Adaption der französischen Erfolgsserie Dix pour cent (Call My Agent). Ab dem 12. September ist die zehnteilige Serie exklusiv beim Streamingdienst verfügbar.

Premiere mit hochkarätigen Gästen
Auf dem roten Teppich sorgten Hauptdarsteller wie Lucas Gregorowicz, Karin Hanczewski, Michael Klammer, Dana Herfurth, Benny O. Arthur, Gabrielle Scharnitzky, Janina Elkin, Seyneb Saleh und Taynara Silva-Wolf für Aufsehen. Ergänzt wurde das Line-up durch prominente Episoden-Stars wie Moritz Bleibtreu, Iris Berben, Veronica Ferres, Florence Kasumba, Frederick Lau, Heiner Lauterbach, Heike Makatsch und Emilia Schüle.

Neben den Schauspieler:innen waren auch viele weitere bekannte Gäste wie Daniel Donskoy, Alice Dwyer, Maria Ehrich, Sonja Gerhardt, Anna Maria Mühe und Sabin Tambrea anwesend. Zahlreiche Content Creator, darunter Jana Riva, Nico Stank und Jonas Wuttke, rundeten die glamouröse Premiere ab.

Ein Blick hinter die Kulissen der Schauspielagentur Stern
Die Serie dreht sich um die Berliner Schauspielagentur Stern, die nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers ums Überleben kämpft. Die Agent:innen müssen neue Talente gewinnen, Stars halten und ständig zwischen beruflichen und privaten Konflikten jonglieren. Jede Episode bietet Gastauftritte realer Stars, während Intrigen, Liebe und Machtspiele das Geschehen bestimmen.

Produktion mit Top-Besetzung hinter den Kulissen
Produziert wurde die Serie von der Friday Film GmbH in Zusammenarbeit mit Wild Bunch Germany. Regie führten Boris Kunz, Laura Lackmann und Johann Buchholz, der auch als Showrunner fungiert. Die Drehbücher stammen von Johann Buchholz, Timon Karl Kaleyta und weiteren Autoren. Gedreht wurde in Studio Babelsberg und an Originalschauplätzen in Berlin.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.