Musik » News

BLUE - Neue Single HURT LOVERS stürmt auf Platz sieben der Charts


2013-01-14  Spielemagazin  12 Likes  0 Kommentare 
Mit weltweit über 20 Millionen verkauften Alben, zahlreichen Singles in den Top 10 der Charts und unzähligen Auszeichnungen sind Blue eine der erfolgreichsten und beliebtesten Pop Bands aus England. Nach einer Auszeit, in der jeder von ihnen ganz eigene kreative Wege gegangen ist, meldeten sich Lee, Duncan, Antony und Simon vereint mit ihrem neuen Studioalbum "Roulette" (VÖ: 25.01.) zurück. Ihre erste Single-Auskopplung "Hurt Lovers" erschien bereits am 04.01., stieg prompt von null auf Platz sieben der offiziellen MediaControl Single-Charts ein und ist damit höchster Single-Neueinsteiger der Woche. Eindrucksvoller kann ein Comeback kaum sein.

Auch Matthias Schweighöfer zeigte sich von dem Song mehr als begeistert und wählte ihn zum Titelsong seiner jüngsten Kinoproduktion Schlussmacher, die seit vergangenem Donnerstag in den Kinos läuft. Zudem ließ er es sich nicht nehmen, zusammen mit seinem Schlussmacher-Kollegen Milan Peschel eine Nebenrolle im aktuellen Blue Video zur Single "Hurt Lovers" zu spielen. So wird das Video mit allen Beteiligten zu einem echten Hingucker.

Am 24.01. werden Blue zu Gast bei Stefan Raab in seiner ProSieben Show "TV Total" sein. Dort werden sie nicht nur im Talk zu sehen sein sondern auch ihre aktuelle Single "Hurt Lovers" zusammen mit der TV Total Hausband präsentieren.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Hurt Lovers (2-Track)
   Genre
   Release 2013-01-04
   Systeme
   Hersteller Island (Universal)
   Publisher Island (Universal)
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Metallica

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld